
Wie funktionieren pneumatische Schalldämpfer und warum sind sie für den industriellen Lärmschutz so wichtig?
Pneumatische Schalldämpfer absorbieren und zerstreuen die Schallenergie von Druckluftabgasen mit Hilfe von Innenkammern, Prallblechen und porösen Materialien. Dadurch wird der Geräuschpegel von 90-110 dB auf akzeptable Arbeitsplatzstandards von 70-85 dB reduziert, während gleichzeitig ein ungehinderter Luftstrom für den ordnungsgemäßen Betrieb des Pneumatiksystems gewährleistet ist.