Pneumatischer Greifer

Pneumatische Greifer | Ermöglichen präzises Greifen, Halten und Platzieren zur Steigerung der Automationseffizienz. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an pneumatischen Greifern, darunter Parallel- und Winkelgreifer. Als wichtige End-of-Arm-Werkzeuge für Roboter und automatisierte Systeme bieten sie zuverlässige Greifkraft und hohe Wiederholgenauigkeit für Ihre Pick-and-Place-, Montage- und Materialhandhabungsaufgaben. Rüsten Sie Ihren Roboter jetzt aus.

Bestellbeispiel

Sie benötigen Produkte für Ihr Projekt?

Wir wissen, dass die Beschaffung eine Herausforderung sein kann.

Füllen Sie das Formular mit Ihren spezifischen Artikeln aus - zögern Sie nicht, auch einzigartige oder schwer zu findende Komponenten aufzulisten - senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie genau die maßgeschneiderten Lösungen, nach denen Sie suchen! Vergessen Sie generische Angebote; wir sind darauf spezialisiert, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen und Ergebnisse zu liefern, die wie ein Handschuh passen

Intelligent & Effizient Pneumatischer Greifer Lösungen

Unsere pneumatische Greiferserie bietet zuverlässige und präzise Greif- und Handhabungsfunktionen für Ihre automatisierten Produktionslinien. Ob für empfindliche Kleinteile oder unregelmäßige Objekte, unsere vielfältigen Greiferprodukte erfüllen Ihre spezifischen Anforderungen und tragen zur Steigerung der Produktionseffizienz und des Automatisierungsgrads bei.

Kernwert der Auswahl Pneumatische Greifer

Präzises Greifen und Positionieren

Die hohe Wiederholgenauigkeit der Positionierung gewährleistet ein stabiles und zuverlässiges Greifen und Ablegen von Werkstücken und eignet sich für präzise Montage- und Handhabungsaufgaben.

Schnelle Reaktion und hohe Effizienz

Das optimierte Design des Luftkreislaufs und die leichte Konstruktion ermöglichen schnelle Öffnungs- und Schließvorgänge, verkürzen die Produktionszyklen und verbessern die Gesamteffizienz.

Vielfältige Strukturen, starke Anpassungsfähigkeit

Sie bieten parallele, winklige, Drei-Finger-, Vier-Finger- und andere Greifmethoden und Spezifikationen, um sich an Werkstücke unterschiedlicher Formen, Größen und Materialien anzupassen.

Erforschen Sie verschiedene Arten von Pneumatische Greifer

Pneumatischer Parallelgreifer der Serie XHC

Parallele Greifer

Die Finger öffnen und schließen sich parallel und sorgen so für eine stabile Greifkraft und eine hohe Wiederholgenauigkeit. Geeignet für die meisten Standardaufgaben beim Greifen und Positionieren von Werkstücken.

  • Hochpräzise Führung, sanfte Bewegung
  • Breiter Bereich der Greifkraft, einstellbar
  • Innen- und Außengreifer möglich
Pneumatischer 180-Grad-Winkelgreifer der Serie XHY

Winkelgreifer

Die Finger öffnen und schließen sich winklig um einen Drehpunkt. Kompakte Struktur, großer Öffnungswinkel, geeignet für begrenzte Räume oder Anwendungen, die eine große Backenöffnung erfordern.

  • Öffnungswinkel bis zu 180 Grad (einige Modelle)
  • Einfache Struktur, geringere Kosten
  • Schnelle Reaktionszeit
Pneumatischer Winkelgreifer der Serie XHW

Mehrfingergreifer

Zum Beispiel Drei- oder Vier-Finger-Greifer, die sich besser zum Greifen von zylindrischen oder unregelmäßig geformten Werkstücken eignen und ein stabileres Greifen ermöglichen.

  • Geeignet für zylindrische oder kugelförmige Werkstücke
  • Bietet stabilere Multi-Point-Unterstützung
  • Kann selbstzentrierendes Greifen erreichen
Pneumatischer Parallelgreifer der Serie XHF mit niedrigem Profil

Sonderanwendung Greifer

Greifer, die für bestimmte Branchen oder Anwendungen entwickelt wurden, wie z.B. Langhubgreifer, Hochkraftgreifer, hochtemperaturbeständige Greifer, reinraumtaugliche Greifer, etc.

  • Erfüllt spezifische Anforderungen an die Betriebsbedingungen
  • Anpassbares Design
  • Verbessert die Leistung in bestimmten Szenarien

Unser Pneumatischer Greifer Technische Vorteile

Hochpräzise Führungen und Lager

Die Verwendung von Präzisionslinearführungen oder hochwertigen Lagern gewährleistet eine reibungslose Fingerbewegung, minimales Spiel und eine hohe Wiederholgenauigkeit der Positionierung.

Optimierte Antriebsmechanismen

Einsatz effizienter Übertragungsmechanismen wie Keile, Hebel oder Zahnstangen zur Umwandlung des Zylinderdrucks in stabile und zuverlässige Greifkraft.

Vielseitige Fingerschnittstellen

Standardisierte Schnittstellen für die Montage von Fingern, die es dem Benutzer ermöglichen, die Finger schnell an die tatsächliche Form und Größe des Werkstücks anzupassen oder auszutauschen.

Integrierte Sensoroptionen

Die meisten Modelle sind mit optionalen Magnetschaltern zur Erkennung des Öffnungs-/Schließzustands des Greifers ausgestattet, die eine automatische Regelung ermöglichen.

Schlüsselparameter für die Auswahl Pneumatische Greifer

Greifkraft

Die maximale Kraft, die der Greifer bei einem bestimmten Luftdruck ausüben kann; je nach Werkstückgewicht und Reibungskoeffizient auswählen.

Öffnungs-/Schließhub/Winkel

Der maximale Abstand oder Winkel, in dem sich die Finger öffnen und schließen, muss größer sein als die Werkstückgröße.

Wiederholung der Positionierungsgenauigkeit

Die Genauigkeit des Greifers beim wiederholten Greifen der gleichen Position; entscheidend für Präzisionsanwendungen.

Betriebsfrequenz

Die maximale Anzahl von Öffnungs-/Schließzyklen, die der Greifer pro Minute ausführen kann.

Betriebsdruckbereich

Der Luftdruckbereich, in dem der Greifer normal arbeitet.

Nutzungsdauer

Erwartete Anzahl von Zyklen oder Zeit unter Nennbedingungen.

Material und Gewicht des Gehäuses

Beeinflusst die Festigkeit und Haltbarkeit des Greifers sowie die Auswirkungen auf die Nutzlast des Roboters.

Anpassungsfähigkeit an die Umwelt

Z. B. Temperaturbereich, Schutzart, Eignung für Reinräume.

Detaillierte Angaben zu den Parametern finden Sie in den einzelnen Produkthandbüchern oder konsultieren Sie unsere technischen Experten.

Typische Anwendungen von Pneumatische Greifer

Pneumatische Greifer werden als Roboter-Endeffektoren für Pick-and-Place-Anwendungen wie das Be- und Entladen von Material, Sortieren und Palettieren in automatisierten Produktionslinien eingesetzt.

Roboter-Pick & Place

Als Roboter-Endeffektoren werden sie häufig zum Be- und Entladen, Sortieren und Palettieren von Material in automatisierten Produktionslinien eingesetzt.

Pneumatische Greifer werden in automatisierte Montagelinien für die präzise Montage und Positionierung von elektronischen Bauteilen, Automobilteilen oder kleinen Haushaltsgeräten usw. integriert.

Automatisierte Montagelinien

Für die präzise Montage und Positionierung von elektronischen Bauteilen, Automobilteilen, Kleingeräten usw.

Pneumatische Greifer in einer automatisierten Verpackungslinie, die verschiedene Verpackungsmaterialien wie Kartons und Flaschen handhaben und an der Kartonaufrichtung und Verpackung beteiligt sind.

Be- und Entladen von CNC-Maschinen

Wird mit Roboterarmen oder Portalrobotern für das automatische Be- und Entladen und den Transfer von bearbeiteten Teilen verwendet.

Pneumatische Greifer in einer automatisierten Verpackungslinie, die verschiedene Verpackungsmaterialien wie Kartons und Flaschen handhaben und an der Kartonaufrichtung und Verpackung beteiligt sind.

Verpackungsindustrie

Zum Greifen von Flaschen, Kartons, Beuteln und anderen Verpackungsmaterialien; auch zum Aufrichten, Verpacken und Verschließen von Kartons.

Pneumatischer Greifer an einem Roboterarm, der ein frisch gegossenes Teil effizient aus einer Spritzgieß- oder Druckgussmaschine in einer Fabrik entnimmt.

Spritzgießen & Druckgießen Extraktion

Schnelles und stabiles Entformen von Kunststoff- oder Metallteilen aus Formen.

Pneumatische Greifer an einem automatisierten Laborsystem handhaben vorsichtig Reagenzgläser und Petrischalen für die Probenverarbeitung in einer sterilen medizinischen Umgebung.

Medizin- und Laborautomatisierung

Zum Greifen und Umsetzen von Reagenzgläsern, Petrischalen und anderen Laborgeräten; auch für die Handhabung von Proben.

Pneumatischer Greifer Tipps zu Installation und Wartung

Hinweise zur Installation:

  • Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche des Greifers für den Anschluss an Roboter oder Geräte eben und sauber ist.
  • Verwenden Sie geeignete Schrauben und ziehen Sie sie mit dem für das Greifermodell und die Last angegebenen Drehmoment an.
  • Entwerfen und installieren Sie die Finger (Backen) so, dass sie das Werkstück sicher greifen, ohne es zu beschädigen oder zu verrutschen.
  • Ordnen Sie die Luftschläuche richtig an und vermeiden Sie scharfe Biegungen oder äußere Zugkräfte.
  • Wenn Sie Sensoren verwenden, installieren und justieren Sie diese korrekt gemäß der Bedienungsanleitung.

Routinemäßige Wartung:

  • Sorgen Sie für saubere und trockene Luft; überprüfen Sie regelmäßig die Luftaufbereitungsanlagen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Schmierung der beweglichen Teile (z. B. Führungen, Schlitten) und fügen Sie bei Bedarf das angegebene Schmiermittel hinzu.
  • Prüfen Sie die Finger auf Lockerheit oder Verschleiß; ziehen Sie sie fest oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs des Greifers und beobachten Sie die reibungslose Bewegung.
  • Vermeiden Sie eine Überlastung des Greifers oder das Greifen von Werkstücken außerhalb seines Auslegungsbereichs.

Eine korrekte Installation und regelmäßige Wartung sind der Schlüssel für einen langfristigen, effizienten und zuverlässigen Betrieb von pneumatischen Greifern.

Pneumatischer Greifer FAQs

Die Wahl des richtigen Greifertyps hängt hauptsächlich von der Form, der Größe, dem Gewicht, dem Material und der Greifmethode des Werkstücks ab:

  • Parallele Greifer: Vielseitig, geeignet zum Greifen von parallelen Flächen, quadratischen oder rechteckigen Werkstücken.
  • Winkelförmige Greifer: Ideal für Anwendungen, die einen großen Öffnungswinkel erfordern, für die Handhabung unregelmäßig geformter Teile oder für das Greifen im Innenbereich.
  • Mehrfingergreifer (3-Finger/4-Finger): Besseres Greifen von zylindrischen, kugelförmigen oder unregelmäßig gekrümmten Werkstücken, stabilere Mehrpunktauflage und Selbstzentrierung.
  • Spezielle Greifer: Wie z.B. Vakuumgreifer (oft in Kombination verwendet) oder Magnetgreifer für bestimmte Materialien oder Oberflächenarten.

Berücksichtigen Sie auch Faktoren wie Greifkraft, Hub, Wiederholgenauigkeit und Betriebsumgebung.

Die Greifkraft ist die Kraft, die von den Fingern bei einem bestimmten Luftdruck auf das Werkstück ausgeübt wird. Bei der Auswahl der Greifkraft ist Folgendes zu beachten:

  • Gewicht des Werkstücks (m): Der grundlegendste Faktor.
  • Reibungskoeffizient (μ) zwischen Fingern und Werkstück: Abhängig von Fingermaterial und Werkstückoberfläche.
  • Sicherheitsfaktor (S): In der Regel 3-5 oder höher, um Beschleunigung, Vibration und andere dynamische Faktoren zu berücksichtigen.
  • Anzahl der Greifpunkte (n): Z.B. n=2 für einen Greifer mit zwei Fingern.
  • Greiflänge (L) & Abstand zum Schwerpunkt (H): Auch wichtig für das Momentgleichgewicht.

Eine vereinfachte Schätzung (für Reibungsgriff, senkrechtes Heben): Einbacken-Greifkraft F ≥ (m × g × S) / (n × μ), wobei g die Erdbeschleunigung ist.

Für die tatsächliche Auswahl empfiehlt es sich, die Greifkrafttabellen in unseren Produktkatalogen zu konsultieren (die Greifkraft variiert oft mit der Position des Greifpunkts) und unsere technischen Mitarbeiter für genaue Berechnungen und Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedingungen zu konsultieren.

  • Ja, die Finger (Backenaufsätze) von pneumatischen Greifern können in der Regel angepasst werden je nach Form, Größe und Material des zu bearbeitenden Werkstücks.

    Standard-Greiferkörper verfügen in der Regel über eine oder mehrere standardisierte Montageschnittstellen (z. B. Gewindebohrungen, Zylinderstiftbohrungen), die es dem Benutzer ermöglichen, kundenspezifische Finger zu entwerfen und zu fertigen. Wir können auch bei der Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Finger auf der Grundlage von Werkstückzeichnungen oder Mustern des Kunden helfen.

    Berücksichtigen Sie bei der Anpassung der Finger:

    • Fingermaterial: z. B. Aluminiumlegierung, Stahl, technischer Kunststoff, Polyurethan (für weiches Greifen).
    • Fingerform: Gewährleistet ein stabiles und beschädigungsfreies Greifen des Werkstücks.
    • Lage und Anzahl der Greifpunkte.
    • Gewicht der Finger: Zu schwere Finger können die dynamische Leistung des Greifers und die effektive Greifkraft beeinträchtigen.

Zur Verbesserung der Stabilität und Genauigkeit:

  • Wählen Sie Hochpräzisionsgreifer: Wählen Sie Greiferkörper mit hoher Führungsgenauigkeit und minimalem Spiel.
  • Optimieren Sie das Fingerdesign: Achten Sie auf einen guten Kontakt zwischen Fingern und Werkstück, mit geeigneten Greifpunkten, um ein Abrutschen oder Wackeln zu verhindern. Ziehen Sie V-Rillen, weiche Materialauflagen usw. in Betracht.
  • Angemessene Greifkraft: Zu wenig Kraft führt zu Instabilität, zu viel kann das Werkstück oder den Greifer beschädigen. Stellen Sie die Kraft anhand der Werkstückeigenschaften genau ein.
  • Stabiler Luftdruck: Druckschwankungen beeinträchtigen die Stabilität der Greifkraft.
  • Vibrationen minimieren: Achten Sie auf eine stabile Befestigung des Greifers und des Roboters/der Ausrüstung, um externe Vibrationen zu reduzieren.
  • Korrekte Installation und Ausrichtung: Achten Sie auf eine exakte Ausrichtung des Greifers mit dem Werkstück und der Montageplattform.
  • Regelmäßige Wartung: Halten Sie die Führungen sauber und gut geschmiert; überprüfen Sie sie auf lose Teile.
  • Verwenden Sie Sensor-Feedback: Bestätigen Sie den Öffnungs-/Schließzustand des Greifers und das korrekte Greifen des Werkstücks über Sensoren.

Ja, die beweglichen Teile der meisten pneumatischen Greifer (wie Führungen, Schlitten, Zahnstangenmechanismen) regelmäßig geschmiert werden müssen um den Verschleiß zu verringern, eine reibungslose Bewegung zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern. Einige kleine oder speziell konstruierte Greifer können jedoch selbstschmierende Materialien oder langlebiges Fett verwenden, was die Wartungsintervalle verlängert.

Art und Häufigkeit der Schmierung:

  • Schmiermittel Typ: In der Regel Schmierfett auf Lithiumbasis oder spezifiziertes Schmieröl. Den richtigen Typ entnehmen Sie bitte immer dem Produkthandbuch.
  • Schmierstellen: Vor allem Gleitflächen für Finger, Eingriffspunkte für Zahnstangen usw.
  • Schmierung Methode: Einige Greifer sind mit speziellen Schmiernippeln ausgestattet, die ein einfaches Einfetten mit einer Fettpresse ermöglichen. Bei denjenigen, die keine haben, kann eine teilweise Demontage der Abdeckungen oder eine direkte Anwendung auf bewegliche Teile erforderlich sein.
  • Intervall für die Schmierung: Hängt von der Nutzungshäufigkeit, der Größe der Last und der Arbeitsumgebung (Temperatur, Staub usw.) ab. Befolgen Sie im Allgemeinen den im Handbuch empfohlenen Zeitplan, z. B. nach mehreren Millionen Zyklen oder alle paar Monate.

Entfernen Sie altes Fett und Schmutz, bevor Sie neues Schmiermittel auftragen. Falsches Schmiermittel oder Über- bzw. Unterschmierung kann die Leistung des Greifers beeinträchtigen. Befolgen Sie stets die Wartungsrichtlinien des Herstellers.

Wählen Sie das Ideal Pneumatischer Greifer für Ihre Automatisierungsbedürfnisse

Mit einer vielfältigen Auswahl, hoher Präzision und zuverlässiger Leistung bietet unsere pneumatische Greiferserie robuste Unterstützung für Ihre automatisierten Greifaufgaben. Entdecken Sie jetzt unsere Produkte oder kontaktieren Sie unser Pneumatik-Expertenteam für eine professionelle Auswahlberatung und maßgeschneiderte Lösungen.

Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen