Schieberzylinder

Slide Cylinders | Provide a Stable, Guided Platform for Precision Linear Motion. Explore our integrated slide cylinders, which combine a pneumatic actuator with a high-rigidity guide rail in a single compact unit. They offer exceptional resistance to side loads and moments, ensuring high-precision, repeatable movement for pick-and-place, light machining, and precise positioning tasks. Find the ideal slide table for your automation needs now.

Bestellbeispiel

Sie benötigen Produkte für Ihr Projekt?

Wir wissen, dass die Beschaffung eine Herausforderung sein kann.

Füllen Sie das Formular mit Ihren spezifischen Artikeln aus - zögern Sie nicht, auch einzigartige oder schwer zu findende Komponenten aufzulisten - senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie genau die maßgeschneiderten Lösungen, nach denen Sie suchen! Vergessen Sie generische Angebote; wir sind darauf spezialisiert, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen und Ergebnisse zu liefern, die wie ein Handschuh passen

Hochpräzise Schieberegler-Zylinder - Präzise Führung, sanfte Betätigung

Unsere Minizylinder-Serie wurde speziell für kompakte Räume und leichte Anwendungen entwickelt. Mit ihrer geringen Größe, präzisen Steuerung und schnellen Reaktion sind sie die ideale Wahl für Branchen wie Elektronik, Medizintechnik und Kleinautomation und helfen Ihnen, feinere, effizientere automatisierte Abläufe zu erreichen.

Die wichtigsten Vorteile der Wahl Schieberegler-Zylinder

Integrierte Hochpräzisions-Führung

Eingebaute Linearlager, Kugelführungen oder Gleitführungen gewährleisten hohe Präzision, Steifigkeit und Geradlinigkeit der Bewegung.

Ausgezeichnete Seitenlastbeständigkeit

Robuste Führungsstrukturen ermöglichen es ihnen, erheblichen radialen Belastungen und Momenten standzuhalten und gewährleisten einen stabilen Betrieb unter komplexen Kräften.

Kompakte integrierte Struktur

Perfekte Kombination von Zylinderantriebseinheit und Führungseinheit für eine kompakte Bauweise, die Platz spart und die Konstruktion und Montage der Anlage vereinfacht.

Unser Technische Vorteile des Schieberzylinders

Hochstabile Führungen

Ausgewählte hochwertige Führungsmaterialien und eine optimierte Konstruktion sorgen für minimale Verformung und maximale Steifigkeit des Gleittisches unter Belastung.

Präzisionsmontageprozess

Eine strenge Kontrolle der Montagegenauigkeit von Führungen, Schlitten, Zylinderkörpern und Führungseinheiten garantiert die Parallelität und Geradheit der Bewegungen.

Mehrere Dämpfungsoptionen

Sie bieten eine einstellbare Luftfederung, hydraulische Stoßdämpfer oder Gummipuffer, um den Anforderungen an die Stoßdämpfung bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Belastungen gerecht zu werden.

Einfache Integration der Steuerung

Standardisierte Luftanschlüsse und Schnittstellen für die Sensormontage erleichtern die Integration mit verschiedenen Regelventilen und Sensoren in Automatisierungssysteme.

Schlüsselparameter für die Auswahl Minizylinder

Bohrung Größe

Bestimmt die grundlegende Schub-/Zugkraft, z. B. Ø10, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40 mm.

Schlaganfall

Effektiver Verfahrweg, der je nach Anwendungsbedarf gewählt wird; lange Hübe anpassbar.

Leitfaden Typ

Gleitführung (z. B. Buchsenführung), Wälzführung (z. B. Linearlager, Kugelführung).

Max. Zulässige Belastung

Die axiale und radiale Belastbarkeit des Gleittisches.

Max. Zulässiges Moment

Die Fähigkeit des Gleittisches, Nick-, Gier- und Rollmomenten standzuhalten.

Bewegung Parallelität/Geradheit

Misst die Präzision der Bewegung des Schiebetisches.

Dämpfung Typ

Luftpolsterung an beiden Enden, Gummipuffer oder externe hydraulische Stoßdämpfer.

Montage des Sensors

Verfügbarkeit eines Magnetrings und von Sensormontagenuten.

Detaillierte Angaben zu den Parametern finden Sie in den einzelnen Produkthandbüchern oder konsultieren Sie unsere technischen Experten.

Typische Anwendungen von Schieberegler-Zylinder

Schiebezylinder in einer High-Tech-Fertigungsumgebung, die kleine elektronische Komponenten während eines automatisierten Montagevorgangs präzise ausrichten und pressen.

Präzisionsmontagearbeiten

Präzises Ausrichten, Pressen und Befestigen von elektronischen Komponenten und Kleinteilen.

Schiebezylinder mit Greifern in einem Pick-and-Place-System zur schnellen und präzisen Handhabung kleiner Materialien in einer automatisierten Industriestraße.

Pick & Place Systeme

Wird mit Greifern oder Saugnäpfen zum schnellen und präzisen Greifen und Ablegen von kleinen Materialien verwendet.

Schiebezylinder, die eine hochpräzise Förderung und Positionierung von kleinen Werkstücken über kurze Entfernungen auf engem Raum in der Industrieautomation ermöglichen.

Fördern und Positionieren von Kleinmaterial

Ermöglicht den hochpräzisen Transport und die Positionierung von Werkstücken über kurze Strecken auf engstem Raum.

Schiebezylinder bewegen präzise Taster und Sensoren in Prüf- und Messgeräten für die Qualitätskontrolle von Dimensionen und Oberflächen.

Inspektions- und Messgeräte

Antrieb von Tastern, Sensoren oder optischen Linsen für präzise Bewegungen bei der Maßkontrolle, Oberflächenprüfung usw.

Schiebezylinder, die eine präzise Positionierung und Hin- und Herbewegung von Druckköpfen und Etikettierarmen an einer industriellen Druck- und Etikettiermaschine ermöglichen.

Druck- und Etikettiergeräte

Für die präzise Positionierung und Hin- und Herbewegung von Druckköpfen und Etikettierarmen.

Schiebezylinder, die eine präzise Bewegungssteuerung für die Handhabung von Proben und Flüssigkeiten in einem automatisierten medizinischen oder Laborgerät in einer sterilen Umgebung ermöglichen.

Medizin- und Laborautomatisierung

Zur präzisen Bewegungssteuerung bei der Probenhandhabung, in Liquid-Handling-Stationen, bei analytischen Instrumenten usw.

Schieberzylinder Tipps zu Installation und Wartung

Hinweise zur Installation:

  • Vergewissern Sie sich, dass die Montagefläche ausreichend eben und steif ist, um eine Verformung des Schlittens zu verhindern.
  • Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf dem Schiebetisch und halten Sie den Schwerpunkt der Last so nahe wie möglich an der Tischmitte.
  • Vermeiden Sie es, beim Anschließen der Last übermäßige äußere Kräfte oder Momente auf den Gleittisch auszuüben.
  • Prüfen Sie, ob die Luftschlauchverbindungen korrekt und sicher sind, um Lecks zu vermeiden.
  • Bei Modellen mit Sensoren müssen Sie die Sensorpositionen korrekt installieren und einstellen, um zuverlässige Signale zu gewährleisten.

Routinemäßige Wartung:

  • Reinigen Sie regelmäßig die Gleitführungen und beweglichen Teile, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Schmieren Sie die Führungen regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel (siehe Produkthandbuch), je nach Nutzungshäufigkeit und Umgebung.
  • Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben auf Lockerheit und ziehen Sie sie ggf. nach.
  • Sorgen Sie für eine saubere und trockene Luftzufuhr, damit keine Feuchtigkeit und Verunreinigungen in den Zylinder gelangen.
  • Beobachten Sie den Gleittisch auf reibungslosen Betrieb, ungewöhnliche Geräusche oder Festklemmen.

Der korrekte Einbau und die regelmäßige Wartung sind der Schlüssel für einen langfristigen, hochpräzisen und stabilen Betrieb von Schiebezylindern.

Schieberzylinder FAQs

Die Hauptvorteile von Schiebezylindern liegen in ihrer Integration und Kompaktheit:

  • Kompakte Struktur: Die Integration der Antriebs- und Führungseinheiten führt zu einer geringeren Gesamtgröße und spart somit Einbauraum.
  • Vereinfachte Installation: Der Benutzer muss keine externen Führungen mehr entwerfen, auswählen und ausrichten, was die Montagezeit und -komplexität reduziert.
  • Garantierte Präzision: Die Hersteller stellen die Führungsgenauigkeit und die Bewegungsparallelität werkseitig sicher, so dass die Benutzer mehr Vertrauen haben.
  • Allgemeine Steifigkeit: Ein integriertes Design bietet in der Regel eine bessere Gesamtsteifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Momente.

Während ein Standardzylinder mit externen Führungen ähnliche Funktionen erfüllen kann, bieten Schieberzylinder oft Vorteile in Bezug auf Platzbedarf, Installationsfreundlichkeit und Gesamtleistung, insbesondere bei Anwendungen mit hohen Platz- und Präzisionsanforderungen.

Bei der Auswahl eines Schiebezylinders ist es entscheidend, die Größe, die Richtung und den Angriffspunkt der Last zu berücksichtigen:

  • Axiale Belastung: Die Druck- oder Zugkraft entlang der Bewegungsrichtung des Zylinders, die in erster Linie durch die Bohrungsgröße und den Betriebsdruck bestimmt wird.
  • Radiale Belastung: Kraft, die senkrecht zur Bewegungsrichtung auf den Gleittisch wirkt.
  • Momentenbelastung: Momente, die ein Kippen oder Verdrehen des Gleittisches durch außermittige Lasten oder äußere Kräfte bewirken (z. B. Nickmoment MP, Giermoment MY, Rollmoment MR).

Sie müssen diese Belastungs- und Momentwerte für Ihre spezifischen Arbeitsbedingungen berechnen oder schätzen. Schauen Sie dann in der "Tabelle der zulässigen Belastungen und Momente" für das entsprechende Modell in unserem Produktkatalog nach. Vergewissern Sie sich, dass alle zulässigen Werte für den ausgewählten Schieberzylinder größer sind als Ihre tatsächlichen Anforderungen, mit einer angemessenen Sicherheitsmarge. Im Zweifelsfall bitte konsultieren Sie unsere technischen Ingenieure.

  • Die Führungsgenauigkeit von Schiebezylindern variiert je nach Art der Führung, der Fertigungspräzision und den Größenvorgaben. Im Allgemeinen:

    • Schiebezylinder mit Gleitführungen (z. B. Bronzebuchsen) haben in der Regel eine Betriebsparallelität im Bereich von 0,1 mm bis 0,3 mm pro Hublänge, und die Wiederholpositioniergenauigkeit kann etwa ±0,05 mm bis ±0,2 mm betragen.
    • Schiebezylinder mit Rollführungen (z. B. Linearkugellager oder Kreuzrollenführungen) können eine höhere Präzision erreichen. Die Betriebsparallelität kann besser als 0,05 mm pro Hublänge sein, und die Wiederholpositioniergenauigkeit kann ±0,01 mm bis ±0,05 mm oder noch höher erreichen.

    Die spezifischen Genauigkeitsparameter sind in den technischen Daten der einzelnen Modelle aufgeführt. Für hochpräzise Anwendungen empfiehlt sich die Wahl von Schiebezylindern mit hochwertigen Rollführungen.

Ja, viele Schieberzylinder können in vertikalen Installationen verwendet werden, aber es muss besonders auf Folgendes geachtet werden:

  • Last Eigengewicht: Bei vertikaler Montage wirkt die Schwerkraft ständig auf die Last. Stellen Sie sicher, dass die Ausgangskraft des Zylinders (beim Heben) oder die Haltekraft (bei statischer Montage) das Gewicht der Last mit einem ausreichenden Spielraum überwinden kann.
  • Bremsen und Sturzprävention: Bei vertikalen Hebeanwendungen, insbesondere bei schweren Lasten oder Sicherheitsrisiken, wird dringend empfohlen, externe mechanische Bremsvorrichtungen oder Auffangmechanismen zu installieren. Sich allein auf den Luftdruck zu verlassen, um die Last zu halten, ist unsicher, da ein Luftverlust oder ein Systemausfall zum Absturz der Last führen könnte.
  • Leitschiene Leben: Bei vertikalen Installationen können die Führungsschienen einem kontinuierlichen Druck in einer Richtung ausgesetzt sein; ihre Lebensdauer unter dem Einfluss der Schwerkraft sollte überprüft werden.
  • Auswahl der Dämpfung: Es sollte eine geeignete Dämpfung gewählt werden, um den Aufprall zu absorbieren, wenn die Last in der vertikalen Bewegung stoppt.
  • Empfehlungen des Herstellers: Ziehen Sie immer das Produkthandbuch oder den Hersteller zu Rate, um sich zu vergewissern, dass das gewählte Modell für eine vertikale Installation geeignet ist, und um seine spezifischen Leistungsparameter und -beschränkungen in solchen Anwendungen zu verstehen.

Bei der vertikalen Montage von Schiebezylindern steht die Sicherheit an erster Stelle; treffen Sie immer ausreichende Schutzmaßnahmen.

Die Schmierung und Wartung des Führungsteils des Schiebezylinders ist entscheidend für seine Präzision und Lebensdauer:

  • Art der Schmierung: Verwenden Sie je nach Art der Führung (gleitend oder rollend) und den Empfehlungen des Herstellers ein geeignetes Schmierfett oder Öl. Für Rollführungen wird in der Regel ein Schmierfett auf Lithiumbasis verwendet.
  • Intervall für die Schmierung: Das Intervall hängt von der Nutzungshäufigkeit, der Betriebsgeschwindigkeit, der Größe der Last und der Arbeitsumgebung ab. Eine regelmäßige Inspektion und das Auffüllen des Schmiermittels werden im Allgemeinen empfohlen. Einige Schieberzylinder verfügen über Selbstschmierung oder Langzeitschmierung.
  • Schmierung Methode: In der Regel über Schmiernippel am Führungsschlitten oder durch teilweise Demontage von Schutzabdeckungen. Altes Fett und Verunreinigungen vor dem Auftragen neuen Schmierstoffs entfernen.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Führungsflächen regelmäßig, um zu verhindern, dass Staub, Späne und andere Fremdkörper in den Führungsmechanismus eindringen, was zu Verschleiß oder Verkleben führen kann. Verwenden Sie zum Abwischen ein weiches Tuch; vermeiden Sie ätzende Reinigungsmittel.
  • Inspektion: Überprüfen Sie die Führungen und Schlitten regelmäßig auf Anzeichen von abnormalem Verschleiß, Lockerheit oder Schäden. Prüfen Sie, ob die Befestigungsbolzen fest angezogen sind.

Befolgen Sie stets die spezifischen Schmier- und Wartungsanweisungen im Produkthandbuch.

Wählen Sie das Ideal Schieberzylinder für Ihre Präzisions-Bewegungssteuerung

Mit ihrer hervorragenden Führungsgenauigkeit, ihrer hohen Steifigkeit und ihrer kompakten Bauweise bieten unsere Schiebezylinder zuverlässige lineare Bewegungsunterstützung für Ihre Automatisierungsanlagen. Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte oder wenden Sie sich an unser Pneumatik-Expertenteam für eine professionelle Auswahlberatung und maßgeschneiderte Lösungen.

Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen