Luftbehandlungseinheiten

Air Source Treatment Units | Filtern, regeln und schmieren für hochwertige Druckluft. Entdecken Sie unsere modularen Luftaufbereitungseinheiten, einschließlich Filter, Regler und Öler. Sie können diese Elemente frei kombinieren, um Ihre spezifischen Anforderungen an die Luftqualität zu erfüllen und so nachgeschaltete Anlagen zu schützen, die Systemeffizienz zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern. Konfigurieren Sie jetzt Ihre Luftbehandlungslösung.

Bestellbeispiel

Sie benötigen Produkte für Ihr Projekt?

Wir wissen, dass die Beschaffung eine Herausforderung sein kann.

Füllen Sie das Formular mit Ihren spezifischen Artikeln aus - zögern Sie nicht, auch einzigartige oder schwer zu findende Komponenten aufzulisten - senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie genau die maßgeschneiderten Lösungen, nach denen Sie suchen! Vergessen Sie generische Angebote; wir sind darauf spezialisiert, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen und Ergebnisse zu liefern, die wie ein Handschuh passen

Sicherstellung der maximalen Systemleistung mit
Luftbehandlungseinheiten

Saubere, stabile und ordnungsgemäß aufbereitete Druckluft ist der Eckpfeiler eines jeden zuverlässigen Pneumatiksystems. Unsere umfassenden Luftaufbereitungslösungen entfernen effektiv Verunreinigungen, regulieren den Druck und sorgen für Schmierung, um Ihre Geräte zu schützen, ihre Lebensdauer zu verlängern und die allgemeine Produktionseffizienz zu steigern.

Vorteile der Wahl unseres Lösungen zur Luftbehandlung

Effiziente Filtration

Hochwertige Filterelemente und ein fortschrittliches Design sorgen für eine hervorragende Schadstoffentfernung und schützen nachgeschaltete Geräte.

Stabile Druckregelung

Präzise Druckregelungsmechanismen sorgen für einen stabilen Ausgangsdruck mit minimalen Schwankungen und garantieren so die Konsistenz des Systems.

Langlebig und langlebig

Konstruiert aus hochfesten, korrosionsbeständigen Materialien für eine robuste Bauweise, die sich für verschiedene industrielle Umgebungen eignet und eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Technologie und Innovation für saubere Luft

Mehrstufige Filtration

Kombination von Filterelementen verschiedener Porengrößen und Materialien für eine mehrstufige Filtration, die Verunreinigungen unterschiedlicher Partikelgrößen wirksam entfernt.

Modularer Aufbau

Unsere Produkte zeichnen sich durch ein modulares Design aus, das eine flexible Kombination, einfache Installation und Wartung je nach den Bedürfnissen des Benutzers ermöglicht und die Betriebskosten senkt.

Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit

Wir entwickeln hocheffiziente Luftbehandlungsprodukte mit geringem Druckverlust, die den Energieverbrauch senken und umweltfreundliche Initiativen unterstützen.

Ihr Brauch Luftbehandlungslösung

1. Bedürfnisbeurteilung

Wir kennen die Anforderungen Ihres Systems in Bezug auf Luftreinheit, Druck, Durchflussmenge, Einbauraum und besondere Umgebungsbedingungen (z. B. hohe Temperaturen, Korrosion) genau.

2. Lösung Entwurf

Unsere Ingenieure entwerfen eine optimale Kombination von Luftaufbereitungseinheiten auf der Grundlage Ihrer Anforderungen, einschließlich Produktauswahl, Anschlussmethoden und Layout-Empfehlungen.

3. Prototyp-Bestätigung

Für komplexe oder spezielle kundenspezifische Anforderungen können Prototypen zur Prüfung und Validierung bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass die Lösung Ihre Erwartungen perfekt erfüllt.

4. Produktion & Lieferung

Ist die Lösung bestätigt, organisieren wir effizient die Produktion und liefern über eine zuverlässige Logistik pünktlich hochwertige Sonderanfertigungen.

Schlüssel Anmeldung für Luftbehandlungsanlagen

Präzisionsinstrumente

Laboranalysen, medizinische Geräte

Essen & Trinken

Produktion, Verpackung, Beförderung

Automobilherstellung

Spritzen, Montage, Prüfung

Elektronik und Halbleiter

Reinräume, Präzisionsbearbeitung

Textil & Färberei

Pneumatische Steuerung, Reinigungsabblasen

Allgemeine Fertigung

Verschiedene pneumatische Werkzeuge und Geräte

Luftbehandlung Erfolgsgeschichten

FAQs zur Luftbehandlung

Unbehandelte Druckluft enthält oft Feuchtigkeit, Öl, Staub und andere Verunreinigungen. Diese Verunreinigungen können Folgendes verursachen:

  • Verschleiß, Festfressen und Dichtungsversagen bei pneumatischen Komponenten (z. B. Zylinder, Ventile), wodurch sich deren Lebensdauer verkürzt.
  • Verstopfung oder Korrosion von Rohrleitungen.
  • Auswirkungen auf die Produktqualität (z. B. beim Sprühen, in der Lebensmittelindustrie).
  • Geringere Effizienz des Systems und höherer Energieverbrauch.

Luftaufbereitungsanlagen entfernen diese Schadstoffe wirksam und sorgen für saubere, trockene und druckgeregelte Druckluft, wodurch die Anlagen geschützt, die Produktionseffizienz gesteigert und die Produktqualität verbessert werden.

Die Wahl der Filtergenauigkeit hängt von den Anforderungen an die Luftreinheit der nachgeschalteten pneumatischen Geräte ab:

  • Allgemeine pneumatische Werkzeuge und Geräte: In der Regel sind 5μm- oder 25μm-Filter geeignet.
  • Pneumatische Präzisionskomponenten (z. B. Präzisionsregler, Stellungsregler): Es werden Filter mit einer Genauigkeit von 1 μm oder mehr empfohlen.
  • Hochreine Anwendungen (z. B. Instrumentenluft, Sprühen, Lebensmittel- und Pharmaindustrie): Möglicherweise sind 0,01-μm-Präzisionsfilter oder sogar Sterilfilter erforderlich.

Es ist üblich, eine abgestufte Filtration zu verwenden: ein Grobfilter in der Hauptleitung, gefolgt von Präzisionsfiltern, die sich näher am Verbrauchsort befinden, um eine optimale Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit zu erreichen.

Nicht alle pneumatischen Systeme benötigen Schmierstoffgeber. Der Bedarf hängt von den Schmierungsanforderungen der nachgeschalteten pneumatischen Komponenten ab:

  • Komponenten, die geschmiert werden müssen: Einige traditionell konstruierte oder schnelllaufende, schwer belastete Zylinder, Motoren usw. benötigen möglicherweise eine Ölnebelschmierung, um den Verschleiß zu verringern und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Schmiermittelfreie Komponenten: Viele moderne Pneumatikkomponenten verwenden selbstschmierende Werkstoffe oder spezielle Beschichtungen und sind schmierungsfrei oder fettgeschmiert ausgelegt. Die Verwendung eines Schmiermittels kann in solchen Fällen die vorhandene Schmierung auswaschen und sich nachteilig auswirken.
  • Spezifische Branchen: In Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma- und Elektronikindustrie ist die Ölnebelschmierung oft verboten, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Prüfen Sie immer die technischen Daten Ihrer pneumatischen Komponenten, um festzustellen, ob eine Ölnebelschmierung erforderlich ist und welche Art von Öl geeignet ist.

Die typische Einbaureihenfolge für Standard-Luftbehandlungsgeräte (wie FRLs) ist in Luftstromrichtung:

  1. Luftfilter: Erstens, um feste Partikel und Kondenswasser zu entfernen.
  2. Druckregler: Als nächstes wird der Druck reguliert und stabilisiert.
  3. Schmierstoffgeber: Zuletzt (falls erforderlich), um Ölnebel zur Schmierung hinzuzufügen.

Stellen Sie sicher, dass die Installation in der durch die Pfeile auf dem Produkt angegebenen Luftstromrichtung erfolgt. Bei einigen Anwendungen kann die Reihenfolge der Komponenten abweichen, z. B. wenn ein Präzisionsfilter nach dem Regler eingebaut wird.

Regelmäßige Wartung ist entscheidend für eine optimale Leistung:

  • Filter: Lassen Sie regelmäßig das angesammelte Wasser und die Verunreinigungen aus dem Filterbehälter ab (bei Typen mit manuellem Ablass) oder überprüfen Sie, ob die automatischen Ablassvorrichtungen funktionieren. Reinigen oder ersetzen Sie die Filterelemente je nach Druckabfall oder Nutzungsdauer.
  • Regulierungsbehörden: Überwachen Sie die Stabilität des Ausgangsdrucks. Bei Anomalien überprüfen oder einstellen.
  • Schmiermittel: Prüfen Sie den Ölstand im Behälter und füllen Sie bei Bedarf geeignetes Schmieröl nach. Passen Sie die Öltropfrate an die Anforderungen des Geräts an.
  • Gesamtinspektion: Prüfen Sie, ob die Anschlüsse sicher sind und ob Luftlecks vorhanden sind.

Detaillierte Wartungspläne und -verfahren finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.

Steigerung der Systemleistung, beginnend mit Qualität der Luft

Wählen Sie die richtigen Luftaufbereitungseinheiten, um Ihre pneumatischen Systeme kontinuierlich mit sauberer Energie zu versorgen. Informieren Sie sich jetzt über unsere Produktpalette oder wenden Sie sich an unser Expertenteam, um professionelle Beratung und Lösungen zu erhalten.

Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen