Messingbeschläge

Messingbeschläge | Korrosionsbeständig und hochfest für raue Umgebungen. Entdecken Sie unser komplettes Angebot an Pneumatikfittings aus Messing. Messing bietet eine hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit und ist damit die ideale Wahl für Anwendungen mit Wasser, Öl, Chemikalien oder hohen Temperaturen. Sichern Sie sich eine langlebige, zuverlässige Verbindung für Ihr Pneumatiksystem, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Wählen Sie jetzt die richtigen Fittings für Ihre anspruchsvolle Anwendung.

Bestellbeispiel

Sie benötigen Produkte für Ihr Projekt?

Wir wissen, dass die Beschaffung eine Herausforderung sein kann.

Füllen Sie das Formular mit Ihren spezifischen Artikeln aus - zögern Sie nicht, auch einzigartige oder schwer zu findende Komponenten aufzulisten - senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie genau die maßgeschneiderten Lösungen, nach denen Sie suchen! Vergessen Sie generische Angebote; wir sind darauf spezialisiert, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen und Ergebnisse zu liefern, die wie ein Handschuh passen

Langlebig & vielseitig Pneumatische Verschraubungen aus Messing

Entdecken Sie die Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz unserer Messing-Pneumatikfittings. Mit ihrer ausgezeichneten mechanischen Festigkeit, ihrer guten Korrosionsbeständigkeit und ihrer leichten Bearbeitbarkeit sind Messingverschraubungen eine zuverlässige Wahl für eine Vielzahl von pneumatischen Allzweckanwendungen und gewährleisten sichere und dauerhafte Verbindungen.

Die bewährten Vorteile unserer Messingbeschläge

Ausgezeichnete Langlebigkeit

Messing bietet eine gute mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit, was eine lange Lebensdauer in typischen Industrieumgebungen gewährleistet.

Gute Korrosionsbeständigkeit

Sie sind resistent gegen Korrosion durch Luft, Wasser und viele gängige Industrieflüssigkeiten und daher vielseitig einsetzbar.

Kosteneffiziente Lösung

Bietet eine zuverlässige und wirtschaftliche Wahl für eine Vielzahl von pneumatischen Systemverbindungen ohne Qualitätseinbußen.

Unser Bekenntnis zu Qualität von Messingfittings

Hochwertige Messinglegierungen

Verwendung von hochwertigen Messinglegierungen, die ein optimales Gleichgewicht von Festigkeit, Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit für pneumatische Anwendungen bieten.

Präzisionsgewindeschneiden

Sorgfältig bearbeitete Gewinde (NPT, BSP, metrisch) gewährleisten eine einfache Montage und dichte, leckagefreie Verbindungen mit den Gegenstücken.

Langlebige Konstruktion

Die Konstruktion aus massivem Messing bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen mechanische Belastungen und Vibrationen in industriellen Umgebungen.

Optionale Vernickelung

Viele Messingbeschläge sind mit einer Nickelbeschichtung erhältlich, die die Oberflächenhärte erhöht, die Korrosionsbeständigkeit verbessert und für ein saubereres Aussehen sorgt.

Schlüsselparameter für die Auswahl Messingbeschläge

Fitting Typ & Konfiguration

Gerade, Kniestück, T-Stück, Kreuz, Adapter, Nippel, Stecker usw.

Gewindegröße & Standard

NPT, BSPP (G), BSPT (R), Metrisch.

Kompatibilität der Rohre/Schläuche

Rohraußendurchmesser für Steck-/Kompressionsanschlüsse; Schlauch-ID für Stutzen.

Druckstufe

Maximal zulässiger Betriebsdruck (z. B. psi, bar).

Temperaturbereich

Geeignete Betriebstemperatur für beide Medien und Umgebungsbedingungen.

Medienkompatibilität

Vergewissern Sie sich, dass das Messing für die Qualität der Druckluft oder anderer verwendeter Flüssigkeiten geeignet ist.

Beschichtung/Finish

Messing natur oder vernickelt für verbesserte Eigenschaften.

Versiegelungsmethode

Gewindedichtmittel, O-Ring, Dichtung, Klemmringverschraubung.

Detaillierte Angaben zu den Parametern finden Sie in den einzelnen Produkthandbüchern oder konsultieren Sie unsere technischen Experten.

Gemeinsame Anwendungen für Messingbeschläge

Allgemeine pneumatische Rohrleitungen

Weit verbreitet für den Anschluss von Luftleitungen, Ventilen, Zylindern und FRL-Einheiten in der industriellen Standardautomatisierung.

Anschlüsse für Druckluftwerkzeuge

Langlebige und zuverlässige Verbindungen für Luftschläuche zu Druckluftwerkzeugen in Werkstatt und Produktion.

Luftkompressor-Systeme

Wird für Rohrleitungen, Tankanschlüsse und Zubehörteile in Drucklufterzeugungs- und -verteilungssystemen verwendet.

Instrumentierungslinien

Anschluss von Manometern, Sensoren und kleinen Steuergeräten in pneumatischen Instrumententafeln.

Niederdruck-Flüssigkeitsleitungen

Geeignet für einige Niederdruckanwendungen zur Übertragung von Wasser, Öl und anderen nicht-korrosiven Flüssigkeiten.

Automobil & DIY-Projekte

Wird häufig in Kfz-Luftsystemen, Heimwerkstätten und verschiedenen DIY-Pneumatiksystemen verwendet.

Messing Fitting Installation und Pflege

Tipps zum Einbau:

  • Stellen Sie sicher, dass die Gewinde sowohl am Fitting als auch am Gegenstück sauber und unbeschädigt sind.
  • Verwenden Sie ein geeignetes Gewindedichtmittel (PTFE-Band oder ein für Messing und das Anwendungsmedium geeignetes flüssiges Dichtmittel) auf konischen Außengewinden (NPT, BSPT). Sparsam auftragen, um eine Verunreinigung des Systems zu vermeiden.
  • Ziehen Sie Gewindeanschlüsse mit einem Schraubenschlüssel der richtigen Größe an, um eine sichere, leckfreie Abdichtung zu erreichen. Vermeiden Sie ein zu starkes Anziehen, da dies das Gewinde beschädigen oder das Fitting beschädigen kann.
  • Bei Steckverschraubungen aus Messing ist darauf zu achten, dass das Rohr rechtwinklig geschnitten und vollständig eingeführt wird.
  • Achten Sie darauf, dass der Schlauch vollständig auf den Anschluss geschoben wird, und sichern Sie ihn gegebenenfalls mit einer geeigneten Schlauchschelle.

Pflege und Wartung:

  • Prüfen Sie Messingarmaturen regelmäßig auf Anzeichen von Korrosion (besonders in feuchten oder leicht korrosiven Umgebungen), Beschädigungen oder Lecks.
  • Vernickelte Messingbeschläge bieten eine bessere Korrosionsbeständigkeit und sind leichter sauber zu halten.
  • Vermeiden Sie es, Messingfittings stark korrosiven Chemikalien oder extremen Temperaturen außerhalb ihrer Spezifikationen auszusetzen.
  • Wenn ein Leck auftritt, prüfen Sie die Dichtheit der Verbindung und den Zustand der Dichtungsmasse oder der O-Ringe. Tragen Sie die Dichtungsmasse erneut auf oder ersetzen Sie die Dichtungen, falls erforderlich.

Messing Fitting FAQs

Messingbeschläge bieten ein gutes Gleichgewicht der Eigenschaften:

  • vs. Plastik: Messing ist wesentlich stabiler, haltbarer und hat bessere Temperatur- und Druckwerte als die meisten Standard-Kunststofffittings.
  • vs. Edelstahl: Messing ist im Allgemeinen kostengünstiger und leichter zu bearbeiten als Edelstahl. Während nichtrostender Stahl in hochaggressiven Umgebungen eine bessere Korrosionsbeständigkeit bietet, ist Messing für die meisten allgemeinen Pneumatik- und Wasseranwendungen ausreichend korrosionsbeständig.

Messing wird oft wegen seiner guten Allround-Leistung, seiner Zuverlässigkeit und seines Wertes in einer Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen gewählt.

Die Vernickelung von Messingfittings bietet mehrere Vorteile:

  • Verbesserte Korrosionsbeständigkeit: Nickel bietet eine zusätzliche Schutzschicht gegen Anlaufen und Korrosion, insbesondere in leicht korrosiven oder feuchten Umgebungen.
  • Verbesserte Oberflächenhärte: Bietet eine etwas bessere Beständigkeit gegen Oberflächenverschleiß und Kratzer.
  • Ästhetisches Erscheinungsbild: Sorgt für ein helleres, einheitlicheres und oft saubereres Aussehen.
  • Reduziertes Aufstoßen: Kann manchmal dazu beitragen, das Risiko des Fressens von Gewinden im Vergleich zu einfachen Messing-Messing-Verbindungen zu verringern.

Während blankes Messing für viele Anwendungen geeignet ist, wird vernickeltes Messing oft bevorzugt, um die Haltbarkeit, das Aussehen und die Widerstandsfähigkeit unter etwas anspruchsvolleren Bedingungen oder dort, wo es auf Ästhetik ankommt, zu verbessern.

Ja, Messingverschraubungen werden üblicherweise für eine Vielzahl von Flüssigkeiten außer Druckluft verwendet, darunter:

  • Wasser: Weit verbreitete Verwendung in Sanitär- und Wassersystemen (für Trinkwasser muss bleifreies Messing verwendet werden).
  • Öl: Geeignet für viele Arten von Schmierölen, Hydraulikflüssigkeiten (Niederdruck) und Heizölen.
  • Gase: Erdgas, Propan (prüfen Sie die örtlichen Vorschriften und die Eignung der jeweiligen Legierung), Inertgase.

Messing ist jedoch nicht geeignet für stark korrosive Flüssigkeiten, starke Säuren oder bestimmte Chemikalien wie Ammoniak, Acetylen oder Eisenchloridlösungen, da diese Entzinkung oder Spannungsrisskorrosion verursachen können. Prüfen Sie stets die chemische Kompatibilität für Ihre spezifische Flüssigkeit und Ihre Betriebsbedingungen.

Die Druckstufe für Messing-Pneumatikfittings kann je nach Art der Verschraubung erheblich variieren. Art des Fittings, Größe, Ausführung und verwendete Messinglegierung.

  • Standard-Gewindefittings aus Messing für allgemeine pneumatische Anwendungen sind oft für Drücke bis zu 10-15 bar (ca. 150-220 psi) oder manchmal höher für kleinere Größen.
  • Steckverschraubungen aus Messing können ähnliche oder geringfügig niedrigere Druckwerte aufweisen, was oft von den verwendeten Schläuchen abhängt.
  • Klemmringverschraubungen aus Messing sind oft für höhere Drücke geeignet.

Es ist entscheidend, dass Beachten Sie immer die Angaben des Herstellers für die genaue Druckstufe des spezifischen Fittings, das Sie verwenden möchten. Gehen Sie nicht von einer generischen Druckstufe für alle Messingfittings aus.

Richtiges Anziehen ist der Schlüssel für eine leckagefreie Abdichtung ohne Beschädigung des Fittings:

  • Gewindedichtmittel verwenden: Bei konischen Gewinden (NPT, BSPT) tragen Sie ein geeignetes Gewindedichtmittel (PTFE-Band oder flüssige Paste) auf die Außengewinde auf. Bringen Sie 2-3 Umwicklungen des Bandes in Richtung des Gewindes an. Vermeiden Sie, dass Dichtmittel in das erste Gewinde oder in das Innere des Fittings gelangt.
  • Zuerst von Hand anziehen: Schrauben Sie die Armatur von Hand bis zum Anschlag ein.
  • Verwenden Sie die richtigen Schraubenschlüssel: Verwenden Sie zwei Schraubenschlüssel - einen, um das Gegenstück (z. B. das Ventilgehäuse) festzuhalten, und einen, um das Fitting zu drehen. Dadurch wird die Belastung anderer Komponenten vermieden. Verwenden Sie Maul- oder Bördelschlüssel für einen guten Griff an den Sechskantflächen.
  • Mäßiges Drehmoment: Bei konischen Gewinden ziehen Sie das Gewinde in der Regel 1 bis 2,5 Umdrehungen über handfest an. Ziel ist es, durch leichte Verformung des Gewindes eine Dichtung zu erzeugen. Ein zu starkes Anziehen kann zu Rissen im Messingfitting oder zur Beschädigung des Gegenstücks führen.
  • Auf undichte Stellen prüfen: Setzen Sie das System nach dem Zusammenbau unter Druck und prüfen Sie es mit Seifenwasser oder einem Ultraschall-Lecksuchgerät auf Lecks. Wenn ein kleines Leck vorhanden ist, kann ein leichtes zusätzliches Anziehen (z. B. 1/8 bis 1/4 Umdrehung) erforderlich sein. Übertreiben Sie es nicht.

Wenn der Hersteller bestimmte Anzugsmomente angibt, sollten Sie sich immer an diese Empfehlungen halten.

Verbinden Sie sich mit Zuversicht: Wählen Sie unser Pneumatische Verschraubungen aus Messing

Für zuverlässige, langlebige und kostengünstige Verbindungen in Ihren pneumatischen Systemen sind unsere Messingverschraubungen die bewährte Wahl. Entdecken Sie unsere große Auswahl oder wenden Sie sich an unsere Verschraubungsexperten, um persönliche Beratung und Lösungen zu erhalten.

Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen