Luftgesteuerte Ventile | Durchflusssteuerung mit Luftsignalen für sichere, nicht-elektrische Automatisierung. Entdecken Sie unser Angebot an luftgesteuerten Regelventilen. Sie verwenden ein Niederdruck-Luftsignal, um den Hauptventilkolben zu verschieben und den Durchflussweg ohne elektrische Energie zu steuern. Das macht sie zur sicheren und zuverlässigen Wahl für gefährliche Umgebungen wie Chemieanlagen oder Bergbau oder für Anwendungen mit hoher Feuchtigkeit. Finden Sie jetzt das richtige Ventil für Ihr nichtelektrisches Steuerungssystem.
Sie benötigen Produkte für Ihr Projekt?
Wir wissen, dass die Beschaffung eine Herausforderung sein kann.
Füllen Sie das Formular mit Ihren spezifischen Artikeln aus - zögern Sie nicht, auch einzigartige oder schwer zu findende Komponenten aufzulisten - senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie genau die maßgeschneiderten Lösungen, nach denen Sie suchen! Vergessen Sie generische Angebote; wir sind darauf spezialisiert, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen und Ergebnisse zu liefern, die wie ein Handschuh passen
Unsere Luftsteuerventile sind fachmännisch konstruiert, um den Luftstrom in Ihren pneumatischen Systemen mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit zu steuern und zu regeln. Diese Ventile sind ideal für Anwendungen, die eine robuste, nicht-elektrische Betätigung erfordern, und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und eine präzise Steuerung für eine breite Palette von industriellen Automatisierungsaufgaben.
Betrieben durch Luftsignale (pilotgesteuert), die eine zuverlässige Leistung bieten, insbesondere in Umgebungen, in denen eine elektrische Betätigung nicht erwünscht oder machbar ist.
Unsere auf Langlebigkeit ausgelegten Luftregelventile halten anspruchsvollen industriellen Bedingungen stand und gewährleisten einen konstanten Betrieb und minimale Wartung.
Erhältlich in verschiedenen Konfigurationen (z. B. 3/2, 5/2, 5/3-Wege) zur präzisen Steuerung der Luftstromrichtung bei einfach- und doppeltwirkenden Antrieben.
Luftsteuerventile, insbesondere vorgesteuerte Typen, verwenden eine geringe Menge an Luftdruck (das Vorsteuersignal), um einen größeren internen Schieber oder Kegel zu bewegen. Dadurch wird der Hauptluftstrom durch verschiedene Anschlüsse umgeleitet und der Betrieb von Pneumatikzylindern, Aktuatoren oder anderen Geräten gesteuert. Diese Methode ermöglicht eine robuste Steuerung ohne direkten elektrischen Eingang am Ventil selbst.
Die optimierten internen Strömungswege sorgen für einen maximalen Luftstrom (Cv/Kv) bei minimalem Druckabfall und gewährleisten einen effizienten Betrieb des Stellantriebs.
Präzisionsgefertigte Spulen und hochwertige, verschleißfeste Dichtungen gewährleisten eine lange Lebensdauer und konstante Leistung.
Entwickelt für den zuverlässigen Betrieb in einem breiten Bereich von Umgebungs- und Medientemperaturen, geeignet für verschiedene industrielle Umgebungen.
Viele Baureihen bieten Anschlussplatten für die kompakte Montage mehrerer Ventile, was die Verrohrung und Installation vereinfacht.
Z. B. 3/2, 5/2, 5/3 (Mitte geschlossen, Mitte Auslass, Mitte Druck).
Gewindegröße der Einlass-, Auslass- und Auslassöffnungen (z. B. G1/8, G1/4, G1/2).
Einfacher Luftpilot, doppelter Luftpilot.
Bereich für Hauptluftversorgung und Steuerluftsignal.
Gibt die Kapazität des Ventils an, Luft durchzulassen.
Zeit für das Schalten des Ventils nach Anlegen des Pilotsignals.
In der Regel Aluminiumlegierung für gute Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Gehäuse mit Anschluss oder Krümmermontage.
Detaillierte Angaben zu den Parametern finden Sie in den einzelnen Produkthandbüchern oder konsultieren Sie unsere technischen Experten.
Steuerung des Luftstroms zur Kontrolle der Bewegung (Ausfahren/Einfahren, Drehen) von Pneumatikzylindern und Drehantrieben.
Integrale Komponenten in Verpackungsmaschinen, Montagelinien, Materialhandhabungssystemen und Roboteranwendungen.
Wird in verschiedenen Fertigungsprozessen zum Sortieren, Umleiten, Klemmen und für andere automatisierte Aufgaben verwendet.
Ideal für den Einsatz in explosionsgefährdeten oder staubigen Bereichen, in denen elektrische Komponenten ein Risiko darstellen.
Kann zum Aufbau rein pneumatischer Steuerkreise für bestimmte Ablauf- oder Logikfunktionen verwendet werden.
Der Pilotbetrieb ermöglicht eine Fernbetätigung, während die manuelle Übersteuerung eine bequeme lokale Steuerung ermöglicht.
Schalten Sie das System vor jeder Installation, Wartung oder Fehlersuche immer drucklos und stromlos.
Der wichtigste Unterschied ist die Betätigungsart:
Obwohl beide den Luftstrom kontrollieren, können sich ihre Aktivierungsmethoden und typischen Anwendungsumgebungen erheblich unterscheiden.
Diese Schreibweise beschreibt die Funktion des Ventils:
Zum Beispiel:
Der Mindeststeuerdruck beträgt die niedrigster Luftdruck der am Vorsteueranschluss erforderlich ist, um den Hauptventilkolben zuverlässig zu verschieben. Dieser Wert ist für jedes Ventilmodell spezifisch und wird in der Regel im technischen Datenblatt angegeben.
Es ist wichtig, dass der Steuerdruck diese Mindestanforderung erfüllt oder übertrifft. Wenn der Steuerdruck zu niedrig ist, schaltet das Ventil möglicherweise nicht vollständig, nur langsam oder gar nicht, was zu einer Fehlfunktion des Systems führt. Bei einigen Ventilkonstruktionen kann der Mindeststeuerdruck auch vom Druck der Hauptleitung abhängen.
Ja, viele Luftregelventile sind für Verteilermontage. Ein Verteiler ist ein Basisblock mit gemeinsamen Zu- und Abluftkanälen, in dem mehrere Ventile kompakt nebeneinander montiert werden können.
Zu den Vorteilen der Verteilermontage gehören:
Um die Lebensdauer von Luftregelventilen zu maximieren:
Unsere Luftsteuerventile bieten Ihnen die Leistung, die Sie für eine robuste und zuverlässige Wegesteuerung benötigen. Erkunden Sie unser Sortiment, um die perfekte Lösung für Ihre Anwendung zu finden, oder wenden Sie sich an unsere Pneumatikspezialisten, um fachkundige Beratung und Lösungen zu erhalten.
Entwerfen und Entwickeln.
Wir entwickeln Spitzenleistungen in der Pneumatik - innovativ, vielseitig, leistungsfähig.
Unsere engagierten Pneumatikspezialisten konzentrieren sich auf die Bereitstellung hochwertiger Pneumatikprodukte
um optimale Funktionalität für Ihre Systeme zu gewährleisten.
Kontakt
Industriegebiet Xuezhai, Stadt Liushi, Yueqing, Provinz Zhejiang, China
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.powered by Bepto