Doppelstab-Zylinder

Doppelstabzylinder liefern doppelte Schubkraft und hohe Verdrehsicherheit für stabile Linearbewegungen. Entdecken Sie unsere Serie von Doppelstangenzylindern. Ihre Doppelkolbenstangenkonstruktion liefert nicht nur die doppelte Ausgangskraft im Vergleich zu einem Standardzylinder, sondern bietet auch eine hervorragende Beständigkeit gegen seitliche Belastungen und Rotation. Dies macht sie zur idealen Wahl für Hebe-, Press- und Positionieranwendungen, die hohe Präzision und Stabilität erfordern. Wählen Sie jetzt das richtige Modell für Ihre Präzisionsanwendung.

Bestellbeispiel

Sie benötigen Produkte für Ihr Projekt?

Wir wissen, dass die Beschaffung eine Herausforderung sein kann.

Füllen Sie das Formular mit Ihren spezifischen Artikeln aus - zögern Sie nicht, auch einzigartige oder schwer zu findende Komponenten aufzulisten - senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie genau die maßgeschneiderten Lösungen, nach denen Sie suchen! Vergessen Sie generische Angebote; wir sind darauf spezialisiert, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen und Ergebnisse zu liefern, die wie ein Handschuh passen

Robust & Präzise Doppelstabzylinder

Entdecken Sie die verbesserte Stabilität und verdrehsichere Präzision unserer Doppelstangenzylinder. Diese Zylinder wurden für Anwendungen entwickelt, die eine ausgewogene Kraftabgabe und Widerstandsfähigkeit gegen seitliche Belastungen erfordern, und bieten überlegene Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre anspruchsvollen Automatisierungsaufgaben.

Die wichtigsten Vorteile unserer Doppelstabzylinder

Ausgeglichene Kraftausgabe

Mit beidseitig ausfahrenden Kolbenstangen bieten diese Zylinder in beiden Bewegungsrichtungen die gleiche Kraft und Geschwindigkeit, ideal für Push-Pull-Anwendungen.

Nicht-drehende Präzision

Die doppelte Kolbenstangenkonstruktion verhindert eine Rotation der Kolbenstange und gewährleistet eine genaue Ausrichtung und Positionierung bei Aufgaben, die eine nicht rotierende Bewegung erfordern.

Verbesserte Laststabilität

Bietet im Vergleich zu Zylindern mit nur einer Stange eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Seitenlasten und Biegemomente, was zu größerer Stabilität und längerer Lebensdauer führt.

Verstehen Doppelstab-Zylinder Bauwesen

TN-Serie Zweistangen-Pneumatikzylinder

Entwickelt für Balance und Stärke

Doppelstangenzylinder haben einen einzigen Kolben mit zwei Kolbenstangen, die in entgegengesetzter Richtung aus dem Zylinderkörper herausragen. Diese Konstruktion bietet eine inhärente Stabilität und ermöglicht die gleichzeitige oder abwechselnde Ausführung von Arbeiten an beiden Enden.

  • Symmetrisches Design: Sorgt für ausgeglichene Kräfte und eine gleichmäßige Bewegung.
  • Robuste Konstruktion: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
  • Vielseitige Montage: Mehrere Montageoptionen sind verfügbar, um verschiedenen Installationsanforderungen gerecht zu werden.
  • Versiegelungssystem: Hochentwickelte Dichtungen für zuverlässigen, leckagefreien Betrieb und lange Lebensdauer.
  • Dämpfungsoptionen: Erhältlich mit einstellbarer Luftdämpfung, um Stöße am Ende des Schlags zu absorbieren.

Unser Doppelstabzylinder Technischer Rand

Präzisionsbearbeitete Stangen

Kolbenstangen mit hoher Zugfestigkeit und Hartverchromung für hervorragende Verschleißfestigkeit und reibungslosen Betrieb.

Langlebige Versiegelung

Die Verwendung fortschrittlicher Dichtungsmaterialien und -konstruktionen minimiert die Reibung, verhindert Leckagen und sorgt für eine längere Betriebsdauer.

Integriertes Guiding (optional)

Einige Serien bieten integrierte Führungsbuchsen oder Optionen für externe Führungen, um die Stabilität gegen Seitenlasten und Momente weiter zu erhöhen.

Anpassungsoptionen

Wir bieten kundenspezifische Anpassungen für Hublängen, Montagearten und Materialien, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Schlüsselparameter für die Auswahl Doppelstabzylinder

Bohrung Größe

Bestimmt die Ausgangskraft des Zylinders.

Hublänge

Der Hubweg der Kolbenstangen.

Betriebsdruck

Der Bereich des Luftdrucks, für den die Flasche ausgelegt ist.

Montageart

Verschiedene Optionen wie Basis, Fuß, Flansch, Gabelkopf.

Konfiguration des Gelenkkopfes

Gewindetyp und Abmessungen für die Befestigung der Last.

Dämpfung

Einstellbare Luftpolsterung oder feste Stoßdämpfer.

Nicht-Rotations-Genauigkeit

Das Maß, in dem die Drehung der Stange verhindert wird.

Option Magnetkolben

Zur Verwendung mit Positionssensoren (Magnetschalter).

Detaillierte Angaben zu den Parametern finden Sie in den einzelnen Produkthandbüchern oder konsultieren Sie unsere technischen Experten.

Typische Anwendungen von Doppelstabzylinder

Doppelstabzylinder, die eine stabile, nicht rotierende Linearbewegung für einen Roboterarm in einer industriellen Pick-and-Place-Einheit ermöglichen.

Pick-and-Place-Einheiten

Stabile, nicht rotierende Linearbewegungen für Roboterarme und Materialhandhabungssysteme.

Doppelstabzylinder mit erhöhter Stabilität zum Umleiten, Anhalten oder Positionieren von Gegenständen auf einem industriellen Förderbandsystem.

Fördersysteme

Dient zum Umleiten, Anhalten oder Positionieren von Gegenständen auf Förderbändern mit erhöhter Stabilität.

Doppelstabzylinder in einer Spannvorrichtung, die eine ausgewogene Kraft von zwei Seiten ausüben, um ein Werkstück während der Bearbeitung oder Montage sicher zu halten.

Spannvorrichtungen

Bietet eine ausgewogene Spannkraft von zwei Seiten, ideal für die Sicherung von Werkstücken während der Bearbeitung oder Montage.

Doppelstabzylinder, die eine gleichmäßige und kontrollierte Bewegung für automatisierte Industrietore, -tore oder -klappen ermöglichen.

Betätigung von Türen und Toren

Ermöglicht sanfte und kontrollierte Bewegungen zum Öffnen und Schließen von automatischen Türen, Toren oder Luken.

Doppelstabzylinder, die eine präzise, verdrehsichere Bewegung für einen Applikator oder Druckkopf in einer industriellen Etikettier- oder Druckmaschine gewährleisten.

Etikettier- und Druckmaschinen

Präzise, verdrehsichere Bewegung für Applikationsköpfe oder Druckköpfe.

Doppelstabzylinder in einem synchronisierten Bewegungssystem, das zwei Punkte gleichzeitig mit ausgeglichener Kraft betätigt, um eine Plattform anzuheben.

Synchronisierte Bewegungssysteme

Wenn zwei Punkte gleichzeitig mit ausgeglichener Kraft betätigt werden müssen, z. B. bei Hebebühnen.

Doppelstab-Zylinder Installation und Wartung

Tipps zum Einbau:

  • Achten Sie darauf, dass die Montagefläche starr und eben ist, damit sich der Zylinderkörper nicht verzieht.
  • Richten Sie die Zylinderachse sorgfältig auf die Richtung der Lastbewegung aus, um eine seitliche Belastung der Kolbenstangen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie geeignete Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass die Luftleitungen vor dem Anschluss sauber sind, damit keine Verunreinigungen eindringen können.
  • Wenn Sie Lasten an beide Gelenkköpfe anschließen, achten Sie auf die richtige Ausrichtung und Synchronisation, falls dies für die Anwendung erforderlich ist.
  • Stellen Sie die Dämpfungsschrauben (falls zutreffend) ein, um eine sanfte Verzögerung am Ende der Hübe zu erreichen.

Routinemäßige Wartung:

  • Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und Anschlüsse auf Luftlecks.
  • Sorgen Sie für eine saubere und ordnungsgemäß geschmierte Luftzufuhr (falls für das Zylindermodell erforderlich).
  • Prüfen Sie die Kolbenstangen auf Anzeichen von Riefen, Korrosion oder Schäden. Halten Sie sie sauber.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Befestigungsschrauben fest und sicher sitzen.
  • Achten Sie während des Betriebs auf ungewöhnliche Geräusche, die auf internen Verschleiß oder Probleme hinweisen könnten.

Die Einhaltung ordnungsgemäßer Installations- und Wartungspraktiken wird die Leistung und Lebensdauer Ihrer Doppelstangenzylinder maximieren.

Doppelstab-Zylinder FAQs

Wählen Sie einen Zylinder mit doppelter Kolbenstange, wenn Ihre Anwendung eines oder mehrere der folgenden Merkmale erfordert:

  • Nicht-rotierende Bewegung: Die Doppelstangen verhindern, dass sich der Kolben dreht, was für Aufgaben wie die präzise Positionierung oder die Beibehaltung einer bestimmten Ausrichtung des angebrachten Werkzeugs entscheidend ist.
  • Ausgewogene Kraft/Geschwindigkeit: Da die Kolbenfläche beim Ein- und Ausfahren nahezu identisch ist (sie unterscheidet sich nur durch die Stangenfläche, wenn eine Stange kleiner ist, was selten vorkommt), bieten sie eine ausgewogenere Kraft und Geschwindigkeit in beide Richtungen.
  • Erhöhte Stabilität gegen seitliche Belastungen: Die beiden Stangen bieten einen besseren Halt und können höhere Seitenlasten oder Biegemomente aufnehmen als ein Zylinder mit nur einer Stange und ähnlicher Bohrungsgröße.
  • Arbeit an beiden Enden: Sie können an beiden Enden des Zylinders gleichzeitig oder unabhängig voneinander Lasten anbringen oder Arbeiten durchführen.
  • Through-Rod Anwendung: Die Stange, die vollständig durch den Zylinder verläuft, kann für Sensorik oder mechanische Verbindungen verwendet werden.

Nicht ganz. Ein Doppelstangenzylinder hat einen einzigen Kolben. Die abgegebene Kraft wird durch den Luftdruck bestimmt, der auf die Fläche dieses Kolbens wirkt.

  • Verlängerungskraft: Der Druck wirkt auf die gesamte Kolbenfläche abzüglich der Fläche einer Stange (wenn der Druck auf die Endkappe ausgeübt wird, aus der eine Stange austritt).
  • Rückzugskraft: Der Druck wirkt auf die gesamte Kolbenfläche abzüglich der Fläche der anderen Stange.

Da beide Stangen in der Regel den gleichen Durchmesser haben, ist die effektive Fläche für das Aus- und Einfahren sehr ähnlich, was zu ausgeglichenen Kräften führt. Allerdings bietet er nicht die "doppelte Kraft" eines Zylinders mit nur einer Stange des gleiche Bohrungsgröße. Der Hauptvorteil liegt nicht in der Verdoppelung der Kraft, sondern in der Ausgewogenheit der Kraft, der Verdrehsicherheit und der verbesserten Stabilität.

  • Die Hublänge für einen Zylinder mit doppelter Kolbenstange ist definiert als die Gesamtweg, den der Kolben von einer extremen Endposition zur anderen zurücklegt. Das bedeutet, dass sich ein Stangenende relativ zum Zylinderkörper bewegt, wenn sich der Kolben vollständig von einem Enddeckel zum anderen bewegt.

    Es ist zu beachten, dass die Gesamtlänge der Zylinderbaugruppe (Körper + voll ausgefahrene Stangen) aufgrund der beidseitig ausfahrenden Stangen größer ist als bei einem Zylinder mit nur einer Stange und gleichem Hub. Der "Arbeitsbereich" oder der für die beweglichen Teile benötigte Platz kann jedoch unterschiedlich sein, je nachdem, wie die Last befestigt ist und wo der Zylinderkörper befestigt ist.

Die Steuerung von Zylindern mit doppelter Kolbenstange ähnelt im Allgemeinen der Steuerung von einfachwirkenden Standardzylindern mit doppelter Kolbenstange. In der Regel wird ein Wegeventil mit 5 Anschlüssen und 2 Stellungen (5/2) oder 5 Anschlüssen und 3 Stellungen (5/3) verwendet.

Zu den wichtigsten Überlegungen gehören:

  • Ventil-Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass die Durchflusskapazität (Cv-Wert) des Ventils für die Bohrungsgröße des Zylinders und die gewünschte Geschwindigkeit angemessen ist.
  • Geschwindigkeitskontrolle: An den Auslassöffnungen können Stromregelventile (Geschwindigkeitsregler) installiert werden, um die Geschwindigkeit des Aus- und Einfahrens unabhängig voneinander zu regeln.
  • Dämpfung: Nutzen Sie die eingebaute Dämpfung des Zylinders oder fügen Sie externe Stoßdämpfer hinzu, wenn es um hohe Geschwindigkeiten oder schwere Lasten geht.
  • Synchronisierung (falls zutreffend): Wird der Zylinder zum Bewegen von zwei separaten Lasten verwendet, die synchronisiert werden müssen, sind eine sorgfältige mechanische Konstruktion und möglicherweise eine komplexere Steuerlogik erforderlich.

Standard-Doppelstangenzylinder haben in der Regel Kolbenstangen des Typs gleicher Durchmesser und gleiche Ausdehnung von der Mitte des Kolbens aus, um eine ausgeglichene Leistung zu erzielen. Dies ist die häufigste Konfiguration.

Für spezifische Anwendungen, kundenspezifische Versionen könnte möglich sein, ist aber weniger üblich:

  • Verschiedene Stabdurchmesser: Dies würde zu unterschiedlichen effektiven Kolbenflächen für das Aus- und Einfahren auf jeder Seite führen, was ungleiche Kräfte zur Folge hätte. Dies wird nur selten gemacht, es sei denn, es wird eine bestimmte Differenzkraft benötigt.
  • Ungleiche Stabverlängerungen (in Ruhe): Es könnte möglich sein, die "Ruhestellung" oder die vollständig eingefahrene/ausgefahrene Position einer Stange im Verhältnis zur anderen anzupassen, aber dies würde von der internen Konstruktion und den spezifischen Fähigkeiten des Herstellers abhängen.

Wenn Sie eine solche einzigartige Anforderung haben, ist es am besten, wenn Sie besprechen Sie es mit unserem Ingenieurteam. Wir können die Machbarkeit und die potenziellen Auswirkungen auf das Design einer kundenspezifischen Lösung untersuchen.

Erzielen Sie ausgewogene Leistung und Präzision mit unserem Doppelstabzylinder

Unsere Doppelstangenzylinder bieten verbesserte Stabilität, verdrehsichere Genauigkeit und vielseitige Leistung für Ihre Automatisierungsaufgaben. Erkunden Sie unser Angebot oder wenden Sie sich an unsere Pneumatikspezialisten, um fachkundige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.

Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen