Mini-Zylinder

Minizylinder | ermöglichen Präzisionsbewegungen auf kleinstem Raum und optimieren kleine Konstruktionen. Entdecken Sie unsere Serie von Minizylindern, die für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot entwickelt wurden. Dank ihrer leichten, kompakten Bauweise sind sie die idealen Aktuatoren für hochpräzise Aufgaben wie die Elektronikmontage, medizinische Geräte und die Handhabung von Feinteilen. Sie bieten hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum. Finden Sie jetzt die richtige Größe für Ihre Anwendung.

Bestellbeispiel

Sie benötigen Produkte für Ihr Projekt?

Wir wissen, dass die Beschaffung eine Herausforderung sein kann.

Füllen Sie das Formular mit Ihren spezifischen Artikeln aus - zögern Sie nicht, auch einzigartige oder schwer zu findende Komponenten aufzulisten - senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie genau die maßgeschneiderten Lösungen, nach denen Sie suchen! Vergessen Sie generische Angebote; wir sind darauf spezialisiert, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen und Ergebnisse zu liefern, die wie ein Handschuh passen

Ihre Expertenquelle für kompakte und präzise
Minizylinder

Unsere Minizylinder-Serie wurde speziell für kompakte Räume und leichte Anwendungen entwickelt. Mit ihrer geringen Größe, präzisen Steuerung und schnellen Reaktion sind sie die ideale Wahl für Branchen wie Elektronik, Medizintechnik und Kleinautomation und helfen Ihnen, feinere, effizientere automatisierte Abläufe zu erreichen.

Der Grundwert der Wahl Minizylinder

Ultrakompaktes Design

Kleine Bohrungen und eine miniaturisierte Gesamtkonstruktion machen sie perfekt für Geräte und Anwendungen mit extrem begrenztem Einbauraum.

Krisenreaktionsmaßnahmen

Dank ihres geringen Innenvolumens füllt sich die Luft schnell und entweicht schnell, was den Minizylindern ein ausgezeichnetes dynamisches Ansprechverhalten und hohe Betriebsfrequenzen verleiht.

Fähigkeit zur Präzisionskontrolle

Die hohe Fertigungspräzision ermöglicht die genaue Ausgabe kleiner Hübe und Kräfte, die für heikle und raffinierte Arbeitsaufgaben geeignet sind.

Ein tieferer Blick auf Mini-Zylinder Eigenschaften

MA-Serie ISO 6432 Mini-Pneumatikzylinder

Kleine Größe, große Leistung

Minizylinder, oft auch als Stiftzylinder oder kleine Zylinder bezeichnet, beziehen sich in der Regel auf Zylinder mit kleinen Bohrungen (z. B. von Ø4 mm bis etwa Ø25 mm). Sie sind die ideale Wahl für leichte Lasten, kurze Hübe und hochfrequente Vorgänge.

  • Material des Gehäuses: Oft aus rostfreiem Stahl oder einer Aluminiumlegierung für Stärke und Haltbarkeit.
  • Aktionstyp: Erhältlich in einfachwirkender (Federrückzug oder Federauszug) und doppeltwirkender Ausführung.
  • Montageoptionen: Sie bieten in der Regel flexible Befestigungsmöglichkeiten, wie z. B. Gewindenasen, Schalttafelmontage usw.
  • Kolbenstange: Edelstahl, präzisionsbearbeitet für reibungslose Bewegung.
  • Siegel: Hergestellt aus verschleißfesten, reibungsarmen Materialien, um Luftdichtheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
  • Optionales Zubehör: Kompatibel mit Mini-Armaturen, Sensoren, usw.

Unser Technische Vorteile des Minizylinders

Präzisionsfertigung

Durch den Einsatz hochpräziser Bearbeitungsmaschinen und strenger Toleranzkontrollen werden Maßgenauigkeit und gleichmäßiger Betrieb gewährleistet.

Langlebiges Design

Hochwertige, verschleißfeste Werkstoffe für Kolbenstangen und Dichtungen, kombiniert mit optimierten Schmierlösungen, verlängern die Lebensdauer erheblich.

Vielfältige Modellvariationen

Es werden verschiedene abgeleitete Modelle angeboten, wie z. B. geführte, nicht rotierende und Doppelstabversionen, um komplexere Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Schnelle Anpassungsfähigkeit

Wir bieten einen schnellen und flexiblen Anpassungsservice für spezielle Hublängen, Einbaumaße oder Materialanforderungen.

Schlüsselparameter für die Auswahl Minizylinder

Bohrung Größe

z. B. Ø4, Ø6, Ø8, Ø10, Ø12, Ø16, Ø20, Ø25 mm.

Schlaganfall

Von wenigen Millimetern bis über hundert, anpassbar.

Betriebsdruck

Normalerweise 0,1~0,7 MPa oder 0,1~1,0 MPa.

Aktion Typ

Einfachwirkend (Federrückzug/ausfahrend), doppeltwirkend.

Dämpfung

In der Regel elastische Stoßdämpfer an beiden Enden oder keine Polsterung.

Hafenverbindung

Kleine Gewindegrößen wie M3, M5, G1/8.

Option Magnetkolben

Optionaler Magnetkolben zur Positionsabfrage mit Magnetschaltern.

Betriebstemperatur

Standardprogramm, mit hoch- und tieftemperaturbeständigen Versionen, die individuell angepasst werden können.

Detaillierte Angaben zu den Parametern finden Sie in den einzelnen Produkthandbüchern oder konsultieren Sie unsere technischen Experten.

Typische Anwendungen von Minizylinder

Elektronikindustrie

Elektronikindustrie

Bestückung von Chips, Präzisionsmontage von kleinen Komponenten, Betätigung von Prüfspitzen usw.

Medizinische und analytische Instrumente

Medizinische und analytische Instrumente

Handhabung von Proben, Abgabe von Reagenzien, Schalten von Ventilen, Betätigung kleiner Pumpen usw.

Kleine Automatisierungsanlagen

Kleine Automatisierungsanlagen

Desktop-Montagemaschinen, kleine Sortiersysteme, Laborgeräte für den Unterricht usw.

Maschinen für die Textil- und Bekleidungsindustrie

Maschinen für die Textil- und Bekleidungsindustrie

Für Fadenwechsel, Fadenschneiden, kleine Pressvorgänge und andere feine Bewegungen.

Leichte und kleine Verpackungen

Leichte und kleine Verpackungen

Hilfstätigkeiten beim Verpacken von Kleinteilen, Etikettieren, Verschließen usw.

Bildung und Forschung

Bildung und Forschung

Bau von kleinen Versuchsplattformen, Robotermodellen, automatisierten Lehrdemonstrationen usw.

Mini-Zylinder Tipps zu Installation und Wartung

Hinweise zur Installation:

  • Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche sauber und eben ist, um zusätzliche Spannungen während der Installation zu vermeiden.
  • Minizylinder sind empfindlich gegenüber seitlichen Belastungen; stellen Sie sicher, dass die Belastung so weit wie möglich entlang der Achse der Kolbenstange wirkt.
  • Verwenden Sie für den Einbau geeignete Werkzeuge, um eine Beschädigung des Zylinderkörpers oder der Kolbenstange zu vermeiden.
  • Spülen Sie die Luftleitungen vor dem Anschließen gründlich durch, um das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern.
  • Bei Modellen mit Sensoren müssen Sie die Sensorpositionen entsprechend der Bedienungsanleitung installieren und einstellen.

Routinemäßige Wartung:

  • Sorgen Sie für eine saubere und trockene Luftzufuhr; ein geeigneter Präzisionsfilter vor dem Zylinder wird empfohlen.
  • Prüfen Sie die Anschlüsse regelmäßig auf Lockerheit oder Luftlecks.
  • Schützen Sie die Kolbenstange vor Stößen oder Kratzern.
  • Die meisten Minizylinder sind vorgeschmiert oder selbstschmierend und müssen normalerweise nicht zusätzlich geölt werden. Wenn eine spezielle Schmierung erforderlich ist, befolgen Sie die Produktanweisungen.
  • Prüfen Sie regelmäßig, ob das Gerät einwandfrei funktioniert und ob es ungewöhnliche Geräusche macht.

Ein ordnungsgemäßer Einbau und eine angemessene Wartung verlängern die Lebensdauer von Minizylindern erheblich.

Mini-Zylinder FAQs

Aufgrund ihrer geringen Bohrungsgröße haben Minizylinder eine relativ geringe Ausgangskraft. Ein Minizylinder mit einem Durchmesser von 10 mm und einem Betriebsdruck von 0,5 MPa hat beispielsweise eine theoretische Ausgangskraft (Ausfahren) von etwa 39 Newton (ca. 4 kgf).

Berechnen Sie bei der Auswahl Ihre tatsächliche Last, die Art der Bewegung (Druck oder Zug) und den erforderlichen Sicherheitsfaktor. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass die theoretische Ausgangskraft des Zylinders mindestens das 1,5- bis 2-fache der tatsächlichen Last beträgt. Für größere Lasten sollten Sie Zylinder mit größeren Bohrungen oder andere Arten von Aktuatoren in Betracht ziehen.

Einfachwirkende Minizylinder: Sie haben einen Luftanschluss; der Luftdruck treibt den Kolben in eine Richtung, während eine Feder oder eine externe Last ihn zurückzieht. Zu den Typen gehören Federrücklauf (Luft ausfahren, Feder einfahren) und Feder ausfahren (Luft einfahren, Feder ausfahren).

  • Vorteile: Einfacher Aufbau, geringer Luftverbrauch (Einweg), definierte Rücklaufposition bei Luftverlust.
  • Nachteilig: Die Ausgangskraft wird durch die Federkraft beeinflusst, typischerweise kürzerer effektiver Hub (die Feder nimmt Platz ein).
  • Anwendungen: Kurze Hübe, leichte Lasten, Anwendungen, die einen automatischen Rücklauf erfordern, wie z. B. Auswerfen, Klammerlösung, Positionierung.

Doppeltwirkende Minizylinder: Sie verfügen über zwei Luftanschlüsse, die das Aus- und Einfahren über Luftdruck steuern.

  • Vorteile: Kontrollierbare Kraft in beide Richtungen, kann relativ längere Hübe erreichen.
  • Nachteilig: Komplexere Struktur, verbraucht Luft in beide Richtungen.
  • Anwendungen: Situationen, in denen eine präzise bidirektionale Kraft- oder Positionssteuerung erforderlich ist; die häufigste Art von Minizylinder.
  • Ja, aufgrund ihres präzisen inneren Aufbaus und der geringen Abstände haben Minizylinder in der Regel höhere Anforderungen an die Luftreinheit als größere Zylinder. Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Öl und Staub in der Druckluft können leicht dazu führen, dass Ventilspulen verkleben, Dichtungen verschleißen oder Fehlfunktionen auftreten.

    Empfehlungen:

    • Installieren Sie immer einen geeigneten Luftfilter (5μm oder feiner empfohlen) vor dem Minizylinder.
    • Wenn die Kompressorluft einen hohen Ölgehalt aufweist, sollten Sie einen Ölabscheidefilter in Betracht ziehen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Luftzufuhr trocken ist, gegebenenfalls mit Hilfe von Kühl- oder Trockenmittel-Trocknern.

    Saubere Luft ist der Schlüssel für den langfristigen, stabilen und zuverlässigen Betrieb von Minizylindern.

Standard-Minizylinder (insbesondere Stiftzylinder mit rundem Körper) sind in erster Linie für axiale Belastungen ausgelegt. Aufgrund ihrer dünnen Kolbenstangen und der begrenzten Führungslänge sind sie nur sehr begrenzt in der Lage, Seitenlasten oder Momenten standzuhalten.

Erhebliche seitliche Belastungen oder Momente können dazu führen:

  • Biegung oder Verformung der Kolbenstange.
  • Abnormaler Verschleiß an der Zylinderbohrung und der Kolbenstangenbuchse.
  • Beschädigung der Dichtung, was zu Luftverlusten führt.
  • Instabiler oder verklemmter Zylinderbetrieb.

Für Anwendungen mit seitlicher Belastung wird empfohlen,:

  • Wählen Sie Minizylinder mit integrierten Führungen (z. B. Minischlittenzylinder, geführte Zylinder).
  • Entwerfen Sie einen externen Führungsmechanismus (z. B. Linearführungen) für die Last, so dass der Zylinder nur die Druck-/Zugkraft liefert.

Bei der Auswahl eines Magnetschalters für einen Minizylinder sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Bestätigen Sie Magnetkolben: Vergewissern Sie sich, dass das gewählte Minizylindermodell einen Magnetring am Kolben hat.
  • Schaltergröße und Montage: Minizylinder sind klein und erfordern dementsprechend kleine Magnetschalter. Die Montage kann durch direktes Aufkleben auf runde Zylinder oder durch Einsetzen in vorbereitete Nuten auf profilierten Zylindern erfolgen.
  • Schalter Typ: Gängige Typen sind Reed-Schalter und elektronische Halbleiterschalter. Halbleiterschalter bieten eine schnellere Reaktion und eine längere Lebensdauer und eignen sich besser für den Einsatz bei hohen Frequenzen.
  • Elektrische Parameter: Passen Sie die Spannung Ihres Steuersystems (z. B. DC5V, DC12V, DC24V) und den Ausgangstyp (NPN, PNP) an.
  • Erfassungsabstand und Empfindlichkeit: Stellen Sie sicher, dass der Schalter das Magnetfeld des Kolbens des Minizylinders zuverlässig erkennen kann.
  • Kabel & Stecker: Wählen Sie die geeignete Kabellänge und Anschlussart.

Aufgrund von Größenbeschränkungen kann die Auswahl und Installation von Magnetschaltern für Minizylinder kritischer sein als bei Standardzylindern. Siehe unsere Leitfäden zur Auswahl von Zubehör oder technische Unterstützung konsultieren.

Wählen Sie das Ideal Mini-Zylinder für Ihre Präzisionsanwendungen

Unsere Minizylinder bieten mit ihrer außergewöhnlichen Kompaktheit, hohen Präzision und schnellen Reaktion eine leistungsstarke Unterstützung für die Miniaturisierung und Leistungsverbesserung Ihrer Anlagen. Informieren Sie sich jetzt über unsere Produktserien oder wenden Sie sich an unser Pneumatik-Expertenteam für eine professionelle Auswahlberatung und kundenspezifische Lösungen.

Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen