Wie funktionieren pneumatische Druckverstärker und warum sind sie für industrielle Anwendungen unerlässlich?
Pneumatische Druckerhöhungsanlagen arbeiten mit einem Kolben mit großem Durchmesser, der von Niederdruckluft angetrieben wird, um Luft in einer kleineren Kammer zu komprimieren. Dabei wird der Eingangsdruck mit einem Verhältnis von typischerweise 2:1 bis 25:1 multipliziert, wodurch die für anspruchsvolle industrielle Anwendungen benötigte Hochdruckluft erzeugt wird.