Wie funktioniert ein doppeltwirkender Pneumatikzylinder und warum ist er für die moderne Automatisierung unerlässlich?
Ein doppelt wirkender Pneumatikzylinder nutzt Druckluft, die auf beiden Seiten des Kolbens zugeführt wird, um kontrollierte Ausfahr- und Einfahrbewegungen mit voller Kraft in beide Richtungen zu erzeugen. Dies macht ihn unentbehrlich für Anwendungen, die eine präzise Positionierung, variable Geschwindigkeitssteuerung und einen zuverlässigen bidirektionalen Betrieb erfordern.