Wie berechnet man den Umfang bei stangenlosen Zylindern?
Der Umfang ist das π-fache des Durchmessers (C = πd) oder das 2π-fache des Radius (C = 2πr) und ergibt den Abstand um einen beliebigen kreisförmigen Querschnitt des stablosen Zylinders.
Erforschen Sie die Zukunft der Pneumatik. Unser Blog bietet Expertenwissen, technische Leitfäden und Branchentrends, die Sie bei der Innovation und Optimierung Ihrer Automatisierungssysteme unterstützen.
Der Umfang ist das π-fache des Durchmessers (C = πd) oder das 2π-fache des Radius (C = 2πr) und ergibt den Abstand um einen beliebigen kreisförmigen Querschnitt des stablosen Zylinders.
TSA (Total Surface Area) umfasst alle Zylinderoberflächen mit der Formel 2πr² + 2πrh, während CSA (Curved Surface Area) nur die Seitenflächen mit der Formel 2πrh erfasst.
Die Höhe des Zylinders ist der senkrechte Abstand zwischen den beiden kreisförmigen Böden, der mit einem Messschieber oder einem Maßband als geradlinige Länge entlang der Achse des Zylinders gemessen wird.
Eine flache Kugel (abgeplattetes Sphäroid) hat das Volumen V = (4/3)πa²b, wobei a" der äquatoriale Radius und b" der polare Radius ist, wie er in pneumatischen Akkumulatoren und Dämpfungsanwendungen üblich ist.
Die Stangenfläche ist die kreisförmige Querschnittsfläche, berechnet als A = πr² oder A = π(d/2)², wobei "r" der Stangenradius und "d" der Stangendurchmesser ist, der für die Berechnung von Kraft und Druck entscheidend ist.
Entwerfen und Entwickeln.
Wir entwickeln Spitzenleistungen in der Pneumatik - innovativ, vielseitig, leistungsfähig.
Unsere engagierten Pneumatikspezialisten konzentrieren sich auf die Bereitstellung hochwertiger Pneumatikprodukte
um optimale Funktionalität für Ihre Systeme zu gewährleisten.
Kontakt
Industriegebiet Xuezhai, Stadt Liushi, Yueqing, Provinz Zhejiang, China
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.powered by Bepto