Blog

Erforschen Sie die Zukunft der Pneumatik. Unser Blog bietet Expertenwissen, technische Leitfäden und Branchentrends, die Sie bei der Innovation und Optimierung Ihrer Automatisierungssysteme unterstützen.

Wie berechnet man das Verdichtungsverhältnis eines Kompressors und warum ist es entscheidend für die Effizienz Ihres Pneumatiksystems?
Andere

Wie berechnet man das Verdichtungsverhältnis eines Kompressors und warum ist es entscheidend für die Effizienz Ihres Pneumatiksystems?

Das Verdichtungsverhältnis eines Kompressors wird berechnet, indem der absolute Auslassdruck durch den absoluten Einlassdruck geteilt wird (CR = P_Auslass/P_Einlass). Es liegt typischerweise im Bereich von 3:1 bis 12:1 für industrielle Anwendungen, wobei optimale Verhältnisse von 7:1 bis 9:1 das beste Gleichgewicht zwischen Effizienz, Zuverlässigkeit und Leistung für kolbenstangenlose Zylinder und pneumatische Systeme bieten.

Mehr lesen "
Wie wandelt man in pneumatischen Systemen den Luftstrom in Druck um?
Andere

Wie wandelt man in pneumatischen Systemen den Luftstrom in Druck um?

Der Luftdurchsatz kann nicht direkt in Druck umgerechnet werden, da beide unterschiedliche physikalische Eigenschaften messen. Die Durchflussrate misst das Volumen pro Zeit, während der Druck die Kraft pro Fläche misst. Durchfluss und Druck stehen jedoch durch den Systemwiderstand in Beziehung zueinander - höhere Durchflussraten führen zu größeren Druckabfällen über Einschränkungen.

Mehr lesen "
Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen