Was ist das Pascalsche Gesetz und wie treibt es moderne pneumatische Systeme an?
Das Pascalsche Gesetz besagt, dass der auf eine begrenzte Flüssigkeit ausgeübte Druck in alle Richtungen der Flüssigkeit gleichmäßig übertragen wird. Dieses Prinzip ermöglicht es Pneumatikzylindern, eine gleichmäßige Kraft zu erzeugen, und macht kolbenstangenlose Luftzylindersysteme möglich.