Welches sind die grundlegenden physikalischen Prinzipien, die die Leistung und Effizienz von Schwenkantrieben mit Flügeln bestimmen?
Drehantriebe mit Flügeln arbeiten nach dem Pascal'schen Prinzip der Druckmultiplikation und wandeln eine lineare pneumatische Kraft durch gleitende Flügelmechanismen in ein Rotationsdrehmoment um, wobei die Leistung durch Druckunterschiede, Flügelgeometrie, Reibungskoeffizienten und thermodynamische Gasgesetze bestimmt wird, die die Drehmomentabgabe, die Geschwindigkeit und die Wirkungsgradmerkmale bestimmen.