Blog

Erforschen Sie die Zukunft der Pneumatik. Unser Blog bietet Expertenwissen, technische Leitfäden und Branchentrends, die Sie bei der Innovation und Optimierung Ihrer Automatisierungssysteme unterstützen.

Welches Dichtungsmaterial maximiert die Leistung und Langlebigkeit Ihres Pneumatikzylinders?
Pneumatische Zylinder

Welches Dichtungsmaterial maximiert die Leistung und Langlebigkeit Ihres Pneumatikzylinders?

Buna-N-Dichtungen bieten eine hervorragende Leistung und Kosteneffizienz für pneumatische Standardanwendungen bis zu 80°C mit guter chemischer Beständigkeit, während Viton-Dichtungen eine überlegene Hochtemperaturleistung bis zu 200°C und eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit bieten, jedoch zu 3 bis 5 Mal höheren Kosten, so dass die Materialauswahl entscheidend für die Optimierung von Leistung und Wirtschaftlichkeit ist.

Mehr lesen "
Welche kolbenstangenlose Zylinderkupplungstechnologie bietet eine bessere Leistung für Ihre Anwendung?
Kolbenstangenloser Zylinder

Welche kolbenstangenlose Zylinderkupplungstechnologie bietet eine bessere Leistung für Ihre Anwendung?

Magnetisch gekoppelte kolbenstangenlose Zylinder bieten leckagefreien Betrieb und reibungslose Bewegung für leichte Anwendungen bis zu 500N, während mechanisch gekoppelte Systeme eine höhere Kraftkapazität bis zu 5000N mit direkter mechanischer Verbindung bieten, so dass die Wahl von Kraftanforderungen, Umgebungsbedingungen und Wartungsprioritäten abhängt.

Mehr lesen "
Wie wirkt sich die Kompressibilität der Luft auf die Leistung von Pneumatikzylindern aus?
Pneumatische Zylinder

Wie wirkt sich die Kompressibilität der Luft auf die Leistung von Pneumatikzylindern aus?

Die Kompressibilität der Luft wirkt sich auf die Steuerung von Pneumatikzylindern aus, indem sie ein federähnliches Verhalten hervorruft, das Positionierungsungenauigkeiten, Geschwindigkeitsschwankungen, Druckschwankungen und eine geringere Steifigkeit zur Folge hat. Die Auswirkungen werden bei höheren Drücken, längeren Luftleitungen und schnelleren Bewegungen deutlicher, was eine sorgfältige Systemauslegung und häufig servopneumatische oder kolbenstangenlose Zylinderlösungen für eine präzise Steuerung erfordert.

Mehr lesen "
Wie berechnet man die Kolbengeschwindigkeit von Pneumatikzylindern für eine optimale Leistung?
Pneumatische Zylinder

Wie berechnet man die Kolbengeschwindigkeit von Pneumatikzylindern für eine optimale Leistung?

Die Kolbengeschwindigkeit von Pneumatikzylindern wird nach der Formel V = Q/(A × η) berechnet, wobei V die Geschwindigkeit (m/s), Q der Luftdurchsatz (m³/s), A die effektive Kolbenfläche (m²) und η der volumetrische Wirkungsgrad (in der Regel 0,85-0,95) ist, wobei sich die Größe der Anschlüsse durch die Berechnung des Druckabfalls direkt auf die erreichbaren Durchflussraten und Höchstgeschwindigkeiten auswirkt.

Mehr lesen "
Welcher Zylinderbefestigungstyp maximiert die Tragfähigkeit für Ihre kritischen Anwendungen?
Pneumatische Zylinder

Welcher Zylinderbefestigungstyp maximiert die Tragfähigkeit für Ihre kritischen Anwendungen?

Die Art der Zylinderbefestigung bestimmt direkt die Tragfähigkeit: Festmontierte Zylinder können Axiallasten von bis zu 15.000 N bewältigen, schwenkbar gelagerte Zylinder können 8.000 N tragen und seitlich belastet werden, Zapfenbefestigungen bewältigen 12.000 N in kompakten Räumen und Flanschbefestigungen bieten eine Tragfähigkeit von 20.000 N und mehr für Schwerlastanwendungen, so dass die richtige Auswahl entscheidend ist, um kostspielige Ausfälle zu vermeiden und die Zuverlässigkeit des Systems zu maximieren.

Mehr lesen "
Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen

Formular Kontakt