Blog

Erforschen Sie die Zukunft der Pneumatik. Unser Blog bietet Expertenwissen, technische Leitfäden und Branchentrends, die Sie bei der Innovation und Optimierung Ihrer Automatisierungssysteme unterstützen.

Wie sich die Konsistenz der Ventilansprechzeit auf die Maschinensynchronisation auswirkt
Steuerungskomponenten

Wie sich die Konsistenz der Ventilansprechzeit auf die Maschinensynchronisation auswirkt

Die Konsistenz der Ventilansprechzeit bestimmt direkt die Genauigkeit der Maschinensynchronisation, indem sie vorhersehbare Betätigungsverzögerungen über mehrere pneumatische Achsen hinweg sicherstellt. Abweichungen von mehr als ±10 ms führen zu Koordinationsfehlern in kolbenstangenlosen Hochgeschwindigkeits-Zylinderanwendungen und automatisierten Montagesystemen, die ein präzises Multikomponenten-Timing erfordern.

Mehr lesen "
Die technischen Auswirkungen der Verwendung ungeschmierter Luft auf Schieberventildichtungen
Steuerungskomponenten

Die technischen Auswirkungen der Verwendung ungeschmierter Luft auf Schieberventildichtungen

Ungeschmierte Luft führt zu beschleunigtem Verschleiß, erhöhter Reibung und vorzeitigem Ausfall von Schieberventildichtungen, da wichtige Schmierfilme entfernt werden. Dies führt zu einer 3-5-fach kürzeren Lebensdauer der Dichtungen, höheren Betriebstemperaturen und einer geringeren Systemzuverlässigkeit in kolbenstangenlosen Zylinderanwendungen und pneumatischen Automatisierungssystemen.

Mehr lesen "
Lesen und Interpretieren eines Ventildurchflussdiagramms (Cv)
Steuerungskomponenten

Lesen und Interpretieren eines Ventildurchflussdiagramms (Cv)

Beim Lesen von Cv-Durchflussdiagrammen für Ventile muss man verstehen, dass Cv für Gallonen pro Minute Wasser bei 60°F steht, das bei einem Druckabfall von 1 PSI durch ein Ventil fließt. Dies ermöglicht eine präzise Ventilauslegung für eine optimale Leistung des Pneumatiksystems und einen kolbenstangenlosen Zylinderbetrieb.

Mehr lesen "
Der Einfluss der Medientemperatur auf den Betrieb von Magnetventilen
Steuerungskomponenten

Der Einfluss der Medientemperatur auf den Betrieb von Magnetventilen

Die Medientemperatur wirkt sich erheblich auf den Betrieb von Magnetventilen aus, da sie den Spulenwiderstand, die Unversehrtheit der Dichtungen und die Viskosität der Flüssigkeit beeinflusst. Um eine zuverlässige Leistung in pneumatischen Systemen und kolbenstangenlosen Zylinderanwendungen zu gewährleisten, sind geeignete Temperaturwerte und ein entsprechendes Wärmemanagement erforderlich.

Mehr lesen "
Fehleranalyse: Wie sich die Größe der Verunreinigungen (Mikron) auf verschiedene Ventiltypen auswirkt
Steuerungskomponenten

Fehleranalyse: Wie sich die Größe der Verunreinigungen (Mikron) auf verschiedene Ventiltypen auswirkt

Die Größe der Verunreinigungspartikel bestimmt direkt die Art des Ventilversagens: Partikel mit einer Größe von 5 bis 40 Mikrometern verursachen ein Verklemmen von Präzisionsventilen, Partikel mit einer Größe von 40 bis 100 Mikrometern blockieren die Durchflusskanäle und größere Partikel führen zu Schäden an den Dichtungen, was spezifische Filtrationsstrategien für verschiedene Ventiltypen und kolbenstangenlose Zylinderanwendungen erfordert.

Mehr lesen "
Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen

Formular Kontakt