
Wie berechnet man die tatsächliche Hubkapazität von pneumatischen Greifersystemen, um katastrophale Lastabfälle zu vermeiden?
Die tatsächliche Hubkapazität eines pneumatischen Greifers erfordert die Berechnung der theoretischen Kraft aus Druck und Zylinderfläche und dann die Anwendung von Abminderungsfaktoren für Druckschwankungen (0,85-0,95), dynamische Belastung (0,7-0,8), Reibungskoeffizienten (0,3-0,8), Umgebungsbedingungen (0,9-0,95) und Sicherheitsmargen (mindestens 3:1), was in der Regel zu einer tatsächlichen Kapazität von 40-60% der theoretischen Maximalkraft führt.