
Wie funktionieren pneumatische Drehantriebe und warum sind sie für die moderne Automatisierung unverzichtbar?
Pneumatische Drehantriebe wandeln den Druckluftdruck in eine Drehbewegung um. Sie sind als Flügelzellen-, Zahnstangen- oder Helixantriebe ausgeführt und ermöglichen eine präzise Winkelpositionierung von 90° bis zu mehreren vollen Umdrehungen mit hoher Drehmomentabgabe, kurzen Reaktionszeiten und zuverlässigem Betrieb für automatisierte Ventilsteuerungen, Materialhandhabung und Positionieranwendungen.