Blog

Erforschen Sie die Zukunft der Pneumatik. Unser Blog bietet Expertenwissen, technische Leitfäden und Branchentrends, die Sie bei der Innovation und Optimierung Ihrer Automatisierungssysteme unterstützen.

Was ist die Schallleitfähigkeit in pneumatischen Ventilen und wie wirkt sich das kritische Druckverhältnis auf den gedrosselten Durchfluss aus?
Steuerungskomponenten

Was ist die Schallleitfähigkeit in pneumatischen Ventilen und wie wirkt sich das kritische Druckverhältnis auf den gedrosselten Durchfluss aus?

Die Schallleitfähigkeit bei Pneumatikventilen bezieht sich auf die maximal erreichbare Durchflussmenge, wenn die Gasgeschwindigkeit durch eine Ventilöffnung die Schallgeschwindigkeit erreicht und dadurch eine Drosselung des Durchflusses entsteht, die eine weitere Erhöhung des Durchflusses unabhängig von der Druckreduzierung auf der Ventilseite begrenzt. Dieses Phänomen tritt auf, wenn das Druckverhältnis über dem Ventil das kritische Druckverhältnis von etwa 0,528 für Luft überschreitet.

Mehr lesen "
Wie wird die Ansprechzeit eines pneumatischen Magnetventils gemessen? Ein vollständiger Leitfaden
Fluid-Magnetventil

Wie wird die Ansprechzeit eines pneumatischen Magnetventils gemessen? Ein vollständiger Leitfaden

Wenn Ihre Produktionslinie von Sekundenbruchteilen abhängt, kommt es auf jede Millisekunde der Ventilreaktionszeit an. Ein verzögertes Magnetventil kann zu kostspieligen Ausfallzeiten, verfehlten Produktionszielen und frustrierten Kunden führen. Der Unterschied zwischen einer Reaktionszeit von 10 ms und 50 ms kann den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust bedeuten. Pneumatisches Magnetventil

Mehr lesen "
Wie berechnet man den Druckabfall über ein pneumatisches Ventil?
Steuerungskomponenten

Wie berechnet man den Druckabfall über ein pneumatisches Ventil? 🔧

Zur Berechnung des Druckabfalls über ein pneumatisches Ventil werden drei Schlüsselparameter benötigt: Eingangsdruck (P1), Ausgangsdruck (P2) und Durchflussmenge (Q). Die Grundformel lautet ΔP = P1 - P2, aber für genaue Berechnungen müssen der Cv-Koeffizient des Ventils und die Durchflusscharakteristiken mit der Formel Q = Cv × √(ΔP × SG) berücksichtigt werden, wobei SG das spezifische Gewicht von Luft (normalerweise 1,0) ist.

Mehr lesen "
Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen