
Wodurch wird der Durchfluss in pneumatischen Systemen gedrosselt und wie wirkt sich dies auf die Leistung aus?
Ein gedrosselter Durchfluss in pneumatischen Systemen tritt auf, wenn die Luftgeschwindigkeit an der engsten Stelle einer Durchflussbegrenzung die Schallgeschwindigkeit (Mach 1) erreicht und damit eine Obergrenze für die Durchflussmenge geschaffen wird, die unabhängig von der Erhöhung des Drucks vor dem Ventil nicht überschritten werden kann.