Blog

Erforschen Sie die Zukunft der Pneumatik. Unser Blog bietet Expertenwissen, technische Leitfäden und Branchentrends, die Sie bei der Innovation und Optimierung Ihrer Automatisierungssysteme unterstützen.

Wie berechnet man den Druckabfall über ein pneumatisches Ventil?
Steuerungskomponenten

Wie berechnet man den Druckabfall über ein pneumatisches Ventil? 🔧

Zur Berechnung des Druckabfalls über ein pneumatisches Ventil werden drei Schlüsselparameter benötigt: Eingangsdruck (P1), Ausgangsdruck (P2) und Durchflussmenge (Q). Die Grundformel lautet ΔP = P1 - P2, aber für genaue Berechnungen müssen der Cv-Koeffizient des Ventils und die Durchflusscharakteristiken mit der Formel Q = Cv × √(ΔP × SG) berücksichtigt werden, wobei SG das spezifische Gewicht von Luft (normalerweise 1,0) ist.

Mehr lesen "
Wie funktionieren pilotgesteuerte Ventile und warum sind sie für die industrielle Automatisierung unverzichtbar?
Fluid-Magnetventil

Wie funktionieren pilotgesteuerte Ventile und warum sind sie für die industrielle Automatisierung unverzichtbar?

Vorgesteuerte Ventile arbeiten mit einem kleinen Vorsteuerventil, das den Betrieb des Hauptventils steuert und eine präzise Steuerung von Hochdruckflüssigkeiten bei minimalem Stromverbrauch ermöglicht. Diese zweistufige Konstruktion ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen industriellen Anwendungen, bei denen direkt wirkende Ventile versagen würden.

Mehr lesen "
Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen