XMAL-Serie Metallbecher Pneumatik-Luftleitungsöler (XMA-Serie)
XMAL-Serie Metallbecher Pneumatik-Luftleitungsöler (XMA-Serie)

Ein Ausfall der Schmierung bedeutet oft einen Maschinenausfall. Doch die meisten Menschen verstehen kaum, was einen Schmierstoff unter Belastung wirklich funktionieren lässt.

Moderne Schmierung beruht auf der Bildung eines Flüssigkeitsfilms, chemischem Schutz und Echtzeitüberwachung, um Reibung zu verringern und Verschleiß zu verhindern.

Ich habe mit zahllosen Industrieingenieuren zusammengearbeitet, die dachten, "Öl ist Öl" - bis ihre Geräte unter schwerer Belastung ausfielen. Lassen Sie uns die Wissenschaft erforschen, die Ihre Maschinen am Leben erhält.

[Inhaltsverzeichnis]

Was ist ein hydrodynamisches Schmierungsmodell?

Wenn sich zwei Metalloberflächen mit einem Schmiermittel dazwischen schnell bewegen, geschieht etwas Bemerkenswertes: Es bildet sich ein vollständiger Ölfilm, der die Oberflächen voneinander trennt.

Die hydrodynamisches Schmierungsmodell1 beschreibt, wie der Flüssigkeitsdruck bewegliche Oberflächen unterstützt und einen direkten Kontakt von Metall zu Metall verhindert.

Ein Querschnittsdiagramm zur Erläuterung des hydrodynamischen Schmierungsmodells. Das Bild zeigt zwei sich bewegende Oberflächen, die vollständig durch eine Schmierölschicht getrennt sind. Durch die Bewegung entsteht ein "hydrodynamischer Keil" aus Öl, der Druck erzeugt. Dieser Druck, der durch die Pfeile angedeutet ist, stützt die äußere Last auf der oberen Oberfläche ab und verhindert effektiv jeglichen Metall-zu-Metall-Kontakt.
hydrodynamisches Schmierungsmodell

Tiefer eintauchen

In einem hydrodynamisches SchmierungsmodellDie bewegte Oberfläche zieht den Schmierstoff in einen keilförmigen Spalt. Mit zunehmender Geschwindigkeit steigt auch der Druck. Dieser selbsterhaltende Druck baut einen Ölfilm auf, der die gesamte Last trägt.

Dieses Modell wird häufig verwendet:

  • Konstruktion des Lagers
  • Getriebe
  • Kolbenstangenlose pneumatische Zylindereinheiten
Parameter           Auswirkung auf die Filmdicke
Viskosität des SchmierstoffsDickerer Film             
Oberflächengeschwindigkeit       Dickerer Film             
Laden Sie               Verdünnter Film             
Temperatur         Dünnerer Film (geringere Viskosität)

Wenn Sie Komponenten entwerfen oder ersetzen, wie zum Beispiel eine pneumatisch kolbenstangenloser PneumatikzylinderDie Anwendung dieses Modells trägt dazu bei, einen stabilen Betrieb bei unterschiedlichen Belastungen zu gewährleisten.

Wie schützen EP-Additive eigentlich unter extremem Druck?

Wenn Druck und Hitze über das hinausgehen, was normales Öl vertragen kann, kommen Additive zum Einsatz.

EP-Zusatzstoffe2 bilden bei Hochdruckkontakt mit Metall Schutzschichten, die Verschleiß und Festfressen verringern.

Ein vergrößertes, wissenschaftliches Diagramm zur Veranschaulichung der Funktionsweise von Zusatzstoffen für extremen Druck (EP). Es zeigt einen Querschnitt von zwei Metalloberflächen, die aufeinander gepresst werden. An der Stelle des höchsten Drucks, an der der Standardschmierstofffilm versagen würde, sind Moleküle mit der Bezeichnung "EP-Additiv" zu sehen, die mit dem Metall reagieren und eine neue, feste "Schutzschicht" bilden. Diese Opferschicht trennt die beiden Metalloberflächen physikalisch voneinander und verhindert Verschleiß und Festfressen.
EP-Zusatzstoffe

Tiefer eintauchen

Zusatzstoffe für extremen Druck (EP) reagieren chemisch mit Metalloberflächen. Bei hohen Belastungen und Temperaturen bilden sie Sulfid- oder Phosphatfilme die ein Verschweißen der sich berührenden Flächen verhindern.

Gängige EP-Zusatzstofftypen:

Diese sind entscheidend für:

  • Getriebeöle
  • Hydraulische Flüssigkeiten
  • Hochbelastete Druckluftwerkzeuge

In unserer Branche verwechseln viele Benutzer kolbenstangenloser Druckluftzylinder sichtbare Schmierung mit ausreichendem Schutz. Aber EP-Schutz geschieht unsichtbar, auf molekularer Ebene-insbesondere bei plötzlichen Stößen oder starker Beanspruchung.

Welche modernen Methoden zur Messung der Ölfilmdicke gibt es?

Man kann nicht verbessern, was man nicht misst. Und bei der Schmierung kommt es auf Mikrometer an.

Zu den modernen Ölfilmmessverfahren gehören Ultraschall, Kapazitätsmessung und optische Interferometrie4.

Eine technische Infografik, die drei moderne Methoden zur Messung der Ölfilmdicke in drei verschiedenen Tafeln darstellt. Die erste Tafel mit der Bezeichnung "Ultraschall" zeigt einen Sensor, der Schallwellen verwendet. Die zweite Tafel mit der Bezeichnung "Kapazität" veranschaulicht das Prinzip der Messung der elektrischen Kapazität mit dem Öl als Dielektrikum. Die dritte Tafel mit der Bezeichnung "Optische Interferometrie" zeigt, wie Lichtstrahlen zur Erzeugung und Analyse von Interferenzmustern verwendet werden.
optische Interferometrie

Tiefer eintauchen

In der Vergangenheit wurde die Dicke des Ölfilms oft nur geschätzt. Jetzt haben wir Präzisionswerkzeuge:

Methode                   Grundsatz                         Anwendungsbeispiel             
Ultraschall-Sensoren   Reflexionsvermögen von Schallwellen       Lager, Kompressoren           
Kapazitätssensoren Spaltbezogener elektrischer Widerstand   Dünnschichtmessung in Zahnrädern 
Optische InterferometrieInterferenz von Lichtwellen         F&E-Labors, Oberflächenprüfung       

Für Unternehmen wie unseres, die sich mit kolbenstangenlose DruckluftzylinderDiese Technologie hilft uns bei der Entwicklung besserer Gleitdichtungen und Magnetkupplungseinheiten, die sicherstellen, dass der Ölfilm bei linearen Hochgeschwindigkeitsbewegungen erhalten bleibt.

Schlussfolgerung

Moderne Schmierung ist eine Mischung aus Physik, Chemie und Präzisionssensorik.

FAQs über fortgeschrittene Schmierungsprinzipien

Was ist hydrodynamische Schmierung?

Es handelt sich um einen Flüssigkeitsdruckmechanismus, der bewegliche Oberflächen voneinander trennt, um einen Metallkontakt zu verhindern.

Warum sind EP-Additive für die Schmierung wichtig?

Sie schützen Metallteile chemisch, wenn der Ölfilm unter extremem Druck reißt.

Wie wird die Ölfilmdicke heute gemessen?

Mit Ultraschall-, Kapazitäts- und optischen Sensoren für präzises Echtzeit-Feedback.

Bietet Bepto schmierfreundliche kolbenstangenlose Zylinder an?

Ja. Unsere Konstruktionen minimieren den Verschleiß und unterstützen die Langzeitschmierleistung.

Kann Schmierung die Ausfallzeiten von Industriemaschinen verringern?

Unbedingt. Richtige Schmierung verhindert Verschleiß, verlängert die Lebensdauer und vermeidet kostspielige Stopps.

  1. Bietet eine detaillierte Erläuterung des hydrodynamischen Schmiersystems, einschließlich der Bildung des Flüssigkeitsfilms und der Prinzipien der Reynolds-Gleichung, die dieses System steuern.

  2. Erklärt die chemischen Mechanismen, durch die EP-Additive unter hoher Belastung und Temperatur mit Metalloberflächen reagieren und eine schützende Opferschicht bilden.

  3. Bietet ausführliche Informationen über Zinkdialkyldithiophosphate (ZDDPs), ein wichtiges Anti-Verschleiß-Additiv, mit detaillierten Angaben zu seiner chemischen Funktion, seinen Anwendungen und seiner Geschichte in der Schmierung.

  4. Erläutert die wissenschaftlichen Grundsätze der Verwendung von Lichtwelleninterferenz zur hochpräzisen, nicht-invasiven Messung der Schmierfilmdicke in Forschung und Entwicklung.

Verwandte Seiten

Chuck Bepto

Hallo, ich bin Chuck, ein erfahrener Experte mit 15 Jahren Erfahrung in der Pneumatikbranche. Bei Bepto Pneumatic konzentriere ich mich darauf, hochwertige, maßgeschneiderte Pneumatiklösungen für unsere Kunden zu liefern. Mein Fachwissen umfasst die industrielle Automatisierung, die Entwicklung und Integration von Pneumatiksystemen sowie die Anwendung und Optimierung von Schlüsselkomponenten. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Projektanforderungen besprechen möchten, können Sie mich gerne unter chuck@bepto.com kontaktieren.

Inhaltsübersicht
Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen