FRL-Einheiten | Filtern, Regulieren und Schmieren für eine ganzheitliche Luftbehandlung. Entdecken Sie unsere effizienten Kombinationsgeräte mit integrierter Filtration, Regelung und Schmierung. Diese All-in-One-Lösung deckt den Bedarf an Luftreinigung, Druckregelung und Schmierung ab und ist damit die beste Wahl, wenn es darum geht, das Systemdesign zu vereinfachen, Platz zu sparen und einen umfassenden Schutz für pneumatische Geräte zu bieten. Konfigurieren Sie Ihr Gerät jetzt.
Sie benötigen Produkte für Ihr Projekt?
Wir wissen, dass die Beschaffung eine Herausforderung sein kann.
Füllen Sie das Formular mit Ihren spezifischen Artikeln aus - zögern Sie nicht, auch einzigartige oder schwer zu findende Komponenten aufzulisten - senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie genau die maßgeschneiderten Lösungen, nach denen Sie suchen! Vergessen Sie generische Angebote; wir sind darauf spezialisiert, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen und Ergebnisse zu liefern, die wie ein Handschuh passen
Maximieren Sie die Effizienz und Lebensdauer Ihrer pneumatischen Systeme mit unseren integrierten Filter-Regler-Schmierstoff-Einheiten (FRL). Diese unverzichtbaren Kombinationsgeräte bieten eine vollständige Luftaufbereitung durch Filtern von Verunreinigungen, Regulierung des Drucks und präzise Schmierung - alles in einem kompakten und einfach zu installierenden Paket.
Liefert gefilterte, druckgeregelte und (optional) geölte Luft, um optimale Bedingungen für alle nachgeschalteten pneumatischen Komponenten zu gewährleisten.
Kombiniert drei wesentliche Funktionen in einer kompakten Einheit, spart wertvollen Installationsplatz und reduziert die Komplexität der Rohrleitungen und die Kosten.
Schützt empfindliche Druckluftwerkzeuge, Zylinder und Ventile vor Verunreinigungen und unzulässigem Druck und verlängert so deren Lebensdauer erheblich.
Eine FRL-Einheit (Filter-Regulator-Lubricator) ist eine modulare Baugruppe, die Druckluft in drei Stufen aufbereitet:
Diese Einheiten werden in der Regel in dieser F-R-L-Reihenfolge montiert, um sicherzustellen, dass der Regler und der Öler saubere Luft für eine optimale Leistung erhalten.
Hochentwickelte Filterelemente zur effektiven Entfernung von Partikeln und Feuchtigkeit bei geringem Druckverlust.
Präzise Regler mit guten Entlastungseigenschaften für eine stabile Regelung des nachgeschalteten Drucks.
Schmierstoffgeber, die für eine gleichmäßige Ölnebelbildung proportional zum Luftstrom ausgelegt sind und eine ausreichende Schmierung ohne Verschwendung gewährleisten.
Robuste, langlebige Konstruktion mit modularen Anschlussmöglichkeiten für einfache Montage und Systemerweiterung.
Z.B. G1/4, G3/8, G1/2, G1, usw.
Mikronzahl des Filterelements (z.B. 5µm, 40µm).
Der einstellbare Ausgangsdruckbereich.
Maximal zulässiger Eingangsdruck für das Gerät.
Nennluftstrom bei angegebenem Druck.
Schalen aus Polycarbonat/Metall; manuelle/halbautomatische/automatische Entleerung.
Volumen des Ölbehälters.
Geeigneter Umgebungs- und Medientemperaturbereich.
Detaillierte Angaben zu den Parametern finden Sie in den einzelnen Produkthandbüchern oder konsultieren Sie unsere technischen Experten.
Machen Sie das System immer drucklos, bevor Sie Wartungsarbeiten an FRL-Geräten durchführen.
FRL steht für:
Nein, ein Schmiermittel ist nicht immer notwendig oder wünschenswert. Viele moderne pneumatische Komponenten sind für den schmierungsfreien Betrieb ausgelegt (selbstschmierend oder vorgeschmiert). Das Hinzufügen von Öl zu solchen Systemen kann sich manchmal nachteilig auswirken (z. B. Auswaschen des werkseitigen Schmierfetts, Aufquellen der Dichtungen).
Verwenden Sie einen Öler (und damit eine FRL-Einheit) nur dann, wenn Ihre nachgeschalteten Druckluftwerkzeuge oder Stellantriebe ausdrücklich eine Ölnebelschmierung benötigen. Wenn keine Schmierung erforderlich ist, ist ein Filter-Regulator (FR) die richtige Wahl.
Die richtige Dimensionierung einer FRL-Einheit ist entscheidend für eine optimale Leistung. Zu den wichtigsten Faktoren gehören:
Eine Unterdimensionierung kann zu Druckabfall und ausgehungerten Komponenten führen, während eine deutliche Überdimensionierung weniger kosteneffizient ist und die Empfindlichkeit des Reglers beeinträchtigen kann. Die Durchflusskurven finden Sie in den Produktdatenblättern.
In Filterschalen sammeln sich Wasser und Verunreinigungen an, die abgelassen werden müssen. Übliche Abflussarten sind:
Die Auswahl richtet sich nach Komfort, Zugänglichkeit und der zu erwartenden Kondensatmenge.
Folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihr FRL-Gerät gewartet werden muss:
Geben Sie Ihren pneumatischen Systemen die saubere, geregelte und geschmierte Luft, die sie für maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit verdienen. Entdecken Sie unser Angebot an FRL-Einheiten oder wenden Sie sich an unsere Spezialisten für Luftaufbereitung, um die perfekte Komplettlösung für Ihre Anwendung zu finden.
Entwerfen und Entwickeln.
Wir entwickeln Spitzenleistungen in der Pneumatik - innovativ, vielseitig, leistungsfähig.
Unsere engagierten Pneumatikspezialisten konzentrieren sich auf die Bereitstellung hochwertiger Pneumatikprodukte
um optimale Funktionalität für Ihre Systeme zu gewährleisten.
Kontakt
Industriegebiet Xuezhai, Stadt Liushi, Yueqing, Provinz Zhejiang, China
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.powered by Bepto