Filter-Schmierstoffgeber

Filter-Schmiergerät | Filtert Verunreinigungen und fügt Ölnebel zur Schmierung von Pneumatikkomponenten hinzu. Entdecken Sie unsere kombinierten Einheiten, die Filtration und Schmierung integrieren und sicherstellen, dass Ihre pneumatischen Geräte mit sauberer Luft optimal geschmiert werden, wodurch der Verschleiß verringert und die Lebensdauer verlängert wird. Jetzt Modelle ansehen.

Bestellbeispiel

Sie benötigen Produkte für Ihr Projekt?

Wir wissen, dass die Beschaffung eine Herausforderung sein kann.

Füllen Sie das Formular mit Ihren spezifischen Artikeln aus - zögern Sie nicht, auch einzigartige oder schwer zu findende Komponenten aufzulisten - senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie genau die maßgeschneiderten Lösungen, nach denen Sie suchen! Vergessen Sie generische Angebote; wir sind darauf spezialisiert, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen und Ergebnisse zu liefern, die wie ein Handschuh passen

Effiziente Filter-Schmierstoffgeber Kombinierte Einheiten

Optimieren Sie Ihr Pneumatiksystem mit unseren leistungsstarken Filter-Schmierstoff-Einheiten. Diese kompakten Geräte kombinieren wichtige Luftfilterung mit präziser Schmierung und liefern saubere, konditionierte und geschmierte Luft, um Ihre Geräte zu schützen, den Verschleiß zu verringern und einen reibungslosen, effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Warum wählen Sie unser Filter-Schmierstoffe ?

Dual-Action-Effizienz

Kombiniert effektive Partikel- und Feuchtigkeitsfilterung mit präziser Ölnebelschmierung in einer einzigen, integrierten Einheit.

Platz- und Kostenersparnis

Reduziert den Platzbedarf und die Komplexität der Verrohrung im Vergleich zu separaten Filter- und Ölereinheiten und senkt so die Gesamtkosten.

Verlängerte Lebensdauer der Komponenten

Liefert saubere und ordnungsgemäß geschmierte Luft und minimiert so den Verschleiß von Pneumatikzylindern, Ventilen und Werkzeugen.

Verstehen Filter-Schmierstoffgeber Gestaltung

XMA-Serie Metallbecher Pneumatische FR-Einheit (2-Element)

Integrierte Luftaufbereitung

Eine Filter-Schmierstoff-Einheit ist eine zweiteilige Kombination, die einen Luftfilter und einen Nebelöler in einer einzigen Baugruppe vereint. Die Luft strömt zunächst durch den Filterteil, um Feststoffpartikel und Kondenswasser zu entfernen, und fließt dann in den Ölerteil, wo dem Luftstrom ein feiner Ölnebel zugesetzt wird.

Schlüsselkomponenten:

  • Abschnitt Filter: Enthält ein Filterelement (verschiedene Mikronwerte), einen Behälter zum Auffangen des Kondensats und einen Ablassmechanismus (manuell, halbautomatisch oder automatisch).
  • Abschnitt Schmierstoffgeber: Besteht aus einem Ölbehälter, einem Ölsammelrohr, einem einstellbaren Öltropfenmechanismus und einer Sichtkuppel zur Beobachtung der Ölzufuhr.
  • Verbindungsstelle: Verbindet die Komponenten des Filters und des Schmierstoffgebers, oft mit modularen Anschlussmöglichkeiten.

Unser Filter-Schmierstoff-Technologie Vorteil

Effiziente Filtrationsmedien

Leistungsstarke Filterelemente sorgen für eine effektive Entfernung von Verunreinigungen bei minimalem Druckverlust und maximieren den Luftstrom.

Präzise Steuerung der Schmierung

Die einstellbare Öltropfrate ermöglicht eine Feinabstimmung der Schmierung auf die spezifischen Anforderungen der nachgeschalteten Geräte und verhindert so eine Über- oder Unterschmierung.

Langlebige & transparente Schalen

Die Behälter aus hochfestem Polycarbonat ermöglichen eine einfache Überwachung des Kondensat- und Ölstandes. Für zusätzlichen Schutz sind Schutzvorrichtungen aus Metall erhältlich.

Modular und wartungsfreundlich

Die modulare Bauweise ermöglicht eine einfache Verbindung mit anderen Luftaufbereitungseinheiten (z. B. Reglern) und vereinfacht den Austausch und die Wartung der Elemente.

Schlüsselparameter für die Auswahl Filter-Schmierstoffe

Anschlussgröße und Gewindetyp

Z.B. G1/4, G3/8, G1/2, G3/4, G1, NPT Optionen.

Filtrationsgrad (Mikron)

Standard-Filterstufen (z.B. 5µm, 25µm, 40µm) zur Entfernung von Partikeln.

Betriebsdruckbereich

Maximaler und minimaler Eingangsdruck für einen sicheren und effektiven Betrieb.

Durchflussmenge Kapazität

Maximaler Luftstrom, den das Gerät verarbeiten kann (z. B. L/min, SCFM).

Fassungsvermögen der Ölwanne

Volumen des Schmierölbehälters (z. B. in cm³, oz).

Empfohlenes Schmiermittel

Für den Schmierstoffgeber geeignete Ölsorte (z. B. ISO VG32 Turbinenöl).

Abflussart (Filter)

Manueller, halbautomatischer oder vollautomatischer Abfluss für die Kondensatableitung.

Betriebstemperatur

Grenzwerte für Umgebungs- und Medientemperaturen.

Detaillierte Angaben zu den Parametern finden Sie in den einzelnen Produkthandbüchern oder konsultieren Sie unsere technischen Experten.

Typische Anwendungen für Filter-Schmierstoffe

Eine pneumatische Filter-Schmier-Einheit an einer Luftleitung, die druckluftbetriebene Werkzeuge wie Schlagschrauber, Schleifmaschinen und Nagelpistolen schützt und schmiert.

Pneumatische Werkzeuge und Ausrüstung

Schutz und Schmierung von Druckluftmotoren, Schlagschraubern, Schleifmaschinen, Nagelpistolen und anderen druckluftbetriebenen Werkzeugen.

Eine pneumatische Filter-/Schmiereinheit, die saubere und geschmierte Luft mit Ölnebel für ein Zylinderbetätigungssystem liefert und so optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleistet.

Betätigungssysteme für Zylinder

Versorgung von Pneumatikzylindern, die für optimale Leistung und Langlebigkeit eine Ölnebelschmierung benötigen, mit sauberer und geschmierter Luft.

Ein pneumatisches Filter-Schmiergerät, das den zuverlässigen Betrieb pneumatischer Komponenten in Pick-and-Place-Einheiten, Förderanlagen und anderen Maschinen in einer automatisierten Montagelinie gewährleistet.

Automatisierte Montagelinien

Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs von pneumatischen Komponenten in Pick-and-Place-Einheiten, Förderanlagen und anderen Montagemaschinen.

Eine pneumatische Filter-Schmier-Einheit zum Schutz der pneumatischen Systeme in allgemeinen Fertigungsmaschinen, wie Textilmaschinen, Druckmaschinen und Holzbearbeitungsmaschinen.

Allgemeine Fertigungsmaschinen

Schutz von pneumatischen Systemen in Textilmaschinen, Druckmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen und mehr.

Eine pneumatische Filter-Schmiereinheit in einer Wartungs- und Reparaturwerkstatt, die klimatisierte Luft für verschiedene Druckluftwerkzeuge und -geräte liefert.

Werkstätten für Wartung und Reparatur

Bereitstellung von klimatisierter Luft für verschiedene Druckluftwerkzeuge und -geräte, die in Werkstätten und Servicezentren verwendet werden.

Ein kompaktes pneumatisches Filter-Schmiergerät, das eine tragbare Luftaufbereitungslösung für mobile Geräte oder temporäre pneumatische Einrichtungen bietet.

Mobile pneumatische Systeme

Kompakte Lösung für die Luftaufbereitung bei mobilen Geräten oder temporären pneumatischen Einrichtungen.

Filter-Schmierstoffgeber Installation und Wartung

Bewährte Praktiken bei der Installation:

  • Installieren Sie das Gerät so nah wie möglich an der Verwendungsstelle, wobei der Filter vor dem Schmierstoffgeber liegen sollte.
  • Achten Sie auf die richtige Luftstromrichtung, wie sie durch die Pfeile auf dem Gerätegehäuse angezeigt wird.
  • Senkrecht mit den Schalen nach unten montieren, damit der Filter gut abfließen kann und das Öl aus dem Öler aufgenommen wird.
  • Lassen Sie unter den Behältern genügend Platz, um das Kondensat abzulassen und Öl nachzufüllen.
  • Verwenden Sie geeignete Fittings und Gewindedichtmittel für sichere, leckagefreie Verbindungen.

Routinemäßige Wartung:

  • Filter: Kondensat regelmäßig ablassen. Tauschen Sie das Filterelement aus, wenn der Druckabfall zu groß wird oder nach Plan.
  • Schmierstoffgeber: Überwachen Sie den Ölstand im Behälter und füllen Sie das empfohlene Schmiermittel nach, bevor der Behälter leer ist. Stellen Sie die Öltropfrate nach Bedarf für die Anwendung ein. Reinigen Sie das Ölaufnahmerohr, falls es verstopft ist.
  • Schalen: Reinigen Sie die Schalen aus Polycarbonat nur mit milder Seifenlauge; vermeiden Sie Lösungsmittel. Auf Risse oder Schäden untersuchen.
  • Allgemeines: Prüfen Sie auf Luftlecks und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse dicht sind.

Machen Sie das System immer drucklos, bevor Sie Wartungsarbeiten an Filter-Schmierstoff-Einheiten durchführen.

Filter-Schmierstoffgeber FAQs

Eine kombinierte Filter-Schmierstoff-Einheit ist ideal, wenn:

  • Der Platz ist begrenzt: Sie bieten eine kompaktere Grundfläche als die Installation eines separaten Filters und Schmierstoffgebers.
  • Eine vereinfachte Installation ist erwünscht: Es sind weniger Anschlüsse und weniger Rohrleitungen erforderlich.
  • Die Kostenwirksamkeit ist ein Faktor: Oft ist ein Kombigerät wirtschaftlicher als der Kauf und die Installation von zwei separaten Geräten.
  • Es ist eine normale Luftaufbereitung erforderlich: Für allgemeine Druckluftwerkzeuge und Aktuatoren, die sowohl von Filtration als auch von Ölnebelschmierung profitieren.

Wenn Sie jedoch unterschiedliche Filtrationsgrade vor und nach einem Regler benötigen oder wenn nur einige Teile Ihres Systems geschmiert werden müssen, bieten separate Komponenten möglicherweise mehr Flexibilität.

Es ist wichtig, die vom Hersteller empfohlener Schmierstofftyp der Filter-Schmierstoff-Einheit und der pneumatischen Komponenten, die sie versorgen wird.

In der Regel werden leichte Mineralöle verwendet, die speziell für pneumatische Systeme entwickelt wurden, oft mit einer Viskosität von etwa ISO VG32. Die Verwendung eines falschen Öltyps kann:

  • Beschädigung von Dichtungen und O-Ringen im Schmierstoffgeber und nachgeschalteten Komponenten.
  • Ursache ist eine unzureichende Zerstäubung und Ölförderung.
  • Führt zu Lack- oder Schlammablagerungen.

Die Spezifikationen für kompatibles Öl finden Sie immer in der Produktdokumentation. Mischen Sie keine verschiedenen Ölsorten.

Die meisten Schmierstoffgeber haben einen Einstellknopf oder -schraubeSie befinden sich oft in der Nähe oder auf der Oberseite der Sichtkuppel (die durchsichtige Kuppel, in der man das abtropfende Öl sehen kann).

  • Durch Drehen des Knopfes/der Schraube (in der Regel gegen den Uhrzeigersinn für mehr Öl, im Uhrzeigersinn für weniger) wird die Menge des mit dem Luftstrom gemischten Öls eingestellt.
  • Die ideale Tropfrate hängt vom Luftverbrauch der nachgeschalteten Geräte ab. Ein allgemeiner Ausgangspunkt könnte 1-2 Tropfen pro Minute für jeweils 10-20 SCFM (Standard Cubic Feet per Minute) Luftstrom sein, aber dies ist stark anwendungsabhängig.
  • Beobachten Sie die Abluft Ihrer pneumatischen Geräte; ein sehr leichter Ölglanz ist normalerweise ausreichend. Überschüssiges Öl kann zu Verschmutzungen und einem trägen Betrieb führen.

Beginnen Sie am besten mit einer niedrigen Tropfrate und erhöhen Sie diese schrittweise, während Sie die Leistung und den Schmierbedarf Ihrer Ausrüstung überwachen. Beachten Sie die Richtlinien des Herstellers.

Nein, nicht alle pneumatischen Komponenten benötigen oder sollten mit Ölnebel geschmiert werden..

  • Viele moderne Pneumatikzylinder und Ventile sind mit selbstschmierende Materialien oder bei der Herstellung mit Fett "auf Lebenszeit" geschmiert werden. Die Zugabe von Ölnebel kann manchmal das werkseitige Fett auswaschen und sich nachteilig auswirken.
  • Anwendungen in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmazie und der Elektronik erfordern häufig ölfreie Luft um eine Kontamination des Produkts zu verhindern.
  • Einige spezielle Komponenten können besondere Anforderungen an die Schmierung stellen oder mit bestimmten Ölen nicht kompatibel sein.

Überprüfen Sie stets die Spezifikationen Ihrer nachgeschalteten Pneumatikkomponenten. Wenn sie für einen schmierungsfreien Betrieb ausgelegt sind, sollte ein Filter-Schmiergerät nicht verwendet werden, oder der Schmiergeräteteil sollte deaktiviert oder umgangen werden. In solchen Fällen ist eine Filter-Regler-Einheit (FR) möglicherweise besser geeignet.

Ein typischer Wartungsplan umfasst:

  • Täglich/Wöchentlich: Überprüfen Sie das Kondensat in der Filterschale und lassen Sie es ab. Prüfen Sie den Ölstand im Schmierstoffbehälter und füllen Sie ggf. Öl nach. Beobachten Sie die Öltropfrate.
  • Monatlich (oder je nach Bedarf und Bedingungen): Prüfen Sie das Filterelement auf Verstopfung (Druckabfall überwachen). Reinigen Sie den Filterbehälter.
  • Alle 6-12 Monate (oder gemäß den Empfehlungen des Herstellers/Druckabfall): Das Filterelement auswechseln. Reinigen Sie die Einbauten des Schmierers, wenn der Ölfluss behindert wird. Prüfen Sie alle Dichtungen und O-Ringe auf Verschleiß oder Beschädigung.

Der genaue Zeitplan hängt von der Betriebsumgebung, der Luftqualität und der Nutzungshäufigkeit ab. Stark verunreinigte Luft oder hohe Taktraten erfordern eine häufigere Wartung.

Optimieren Sie Ihre Luftvorbereitung mit unserem Filter-Schmierstoff-Einheiten

Sorgen Sie dafür, dass Ihre pneumatischen Systeme saubere, geölte Luft erhalten, um maximale Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Informieren Sie sich über unser Angebot an Filter-Schmiergeräten oder wenden Sie sich an unsere Luftaufbereitungsspezialisten, um fachkundige Beratung und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu erhalten.

Bepto Logo

Erhalten Sie weitere Vorteile, da Sie das Info-Formular einreichen